Kunst
Loading Likes...
Clara Schumann (Franz Seidel 1837) Quelle: Wikimedia) Scilog – Was Biofictions über Gender erzählen Hördauer: 12 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/09/KuWiGe-SciLog-–-Clara-Schumann-upload.mp3 Oft eröffnen Geschichten mehr über die Zeit, in der sie geschrieben wurden, als über jene, in der sie spielen. Julia Lajta-Novak weiß: Diese Regel trifft besonders auf biografische Fiktionen zu. Die Literaturwissenschaftlerin forscht zu Romanen und Filmen [...]
Loading Likes...
Autoren: Nachtgeschichten “Kunst” (Südamerika) – von Uwe Kullnick Uwe Kullnick schreibt auch Nachtgeschichten. Es sind kurze Texte in denen er Eindrücke seiner zahlreichen Reisen und seines täglichen Lebens aufgreift und vermittelt. In ihrer komprimierten Form können sie kleine Stolpersteine sein, die man in seine Träume mitnimmt und die das Unterbewusstsein, Träume und Gedanken beschäftigen. Man […]
-
Seiten