Hörbahn on Stage: “Intelligenz – Wie klug sind wir wirklich?” – Jakob Pietschnig spricht mit Uwe Kullnick über Intelligenzforschung
Geschrieben von UK an 26/02/2022
Hörbahn on Stage: “Intelligenz – Wie klug sind wir wirklich?” – Jakob Pietschnig spricht mit Uwe Kullnick über Intelligenzforschung
Einführung Jakob Pietschnig (Hördauer ca. 13 min)
Gespräch zwischen Jakob Pietschnig und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 60 min)
Moderation Uwe Kullnick
Werden wir schlauer oder dümmer? Und welchen Nutzen hat Hirntraining?Zum ersten Mal, seit Intelligenz im großen Stil gemessen wird, sinkt der globale Intelligenzquotient. Dies konnte Jakob Pietschnig bei seinen Forschungen an der Universität Wien nachweisen. Was bedeutet das für die durchschnittliche Intelligenz der Bevölkerung? Und für jeden Einzelnen?
Der Autor zeigt, welche Faktoren unsere Intelligenz beeinflussen und wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern kann – und zwar in jedem Lebensalter. Das Gehirn ist wie ein Zehnkämpfer. Es will in allen Disziplinen trainiert werden.
Jakob Pietschnig, geboren 1982 in Wien, arbeitet an der Universität Wien. Er leitet den Arbeitsbereich für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung. Pietschnig ist Vater von zwei Kindern und lebt in Wien.
Wenn Ihnen dies gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein