Die Internationale Jugendbibliothek (IJB) wird 70 – Teil 2 – Interviews
Geschrieben von UK an 04/10/2019
Die Internationale Jugendbibliothek (IJB) wird 70 – Teil 2 – Interviews
– eine Reportage von

Mit Kinderbüchern Brücken bauen und Fenster in die Welt öffnen
Get Together 70 Jahre IJB
Am 20. September 2019 wurde der 70. Geburtstag der Bibliothek ausgiebig gefeiert:
Nach dem Empfang fand im Hof der Burg bei strahlendem Wetter ein Get Together statt. Neben den Ehrengästen fanden sich zahlreiche Partner und Freunde der Internationalen Jugendbibliothek ein.
Am Nachmittag fand ein internationales Familienfest statt. Gemeinsam mit zwölf in München ansässigen Generalkonsulaten und auswärtigen Kulturinstitutionen wurde ein abwechslungsreiches Programm mit über 25 Beiträgen für Kinder und Familien auf die Beine gestellt.
Im ersten Teil dieser Reportage können sie die Ansprachen und einen Mitschnitt der Konferenz der Tiere anhören.
Im zweiten Teil hören wir Interviews mit Konsulaten, auswärtigen Institutionen, KünstlerInnen und Freunden der IJB.
Im dritten Teil widmen wir uns dem Familienfest, einer Lesung und einer Kindersession.
Lesen Sie hier einen Bericht des Literaturportals Bayern von Karen Wenzel

70 Jahre Internationale Jugendbibliothek, Festakt auf Schloss Blutenburg, und Internationales Familienfest © Stiftung IJB / Wolfgang Maria Weber
Interviews der Freunde und Partner der IJB:

70 Jahre Internationale Jugendbibliothek USA, Generalkosulin der Vereinigten Staaten von Amerika, Meghan Gregonis © Stiftung IJB / Wolfgang Maria Weber

70 Jahre Internationale Jugendbibliothek, Slovenien, Generalkonsulin Dragica Urtelj © Stiftung IJB / Wolfgang Maria Weber

70 Jahre Internationale Jugendbibliothek, Spanien, Vera Nijveld und Ulrike Pulzee © Stiftung IJB / Wolfgang Maria Weber

70 Jahre Internationale Jugendbibliothek, Japan, Vizekonsulin Saori Tonomura © Stiftung IJB / Wolfgang Maria Weber

70 Jahre Internationale Jugendbibliothek, Frankreich, Thomas VAUTRAVERS © Stiftung IJB / Wolfgang Maria Weber
Andreas Ellmaier, Vorsitzenden des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg
Reinhard Michl und Binette Schroeder (Illustratoren)
Prof.’in Dr. Gabriele von Glasenapp. Sie ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik (Schwerpunkt: Kinder- und Jugendmedienforschung)
Kulturpartner der Internationalen Jugendbibliothek