Hörbahn on Stage Februar 2019: Bernhard Ganter liest aus “Der Tunnel” + Hintergrundgespräch
Geschrieben von UK an 13/03/2019
Hörbahn on Stage Februar 2019: Bernhard Ganter liest aus “Der Tunnel” + Hintergrundgespräch
(Sliderfoto: Bertl Jost)
“Der Tunnel” von der Einsamkeit des Eisenbahners
Teil 1: Die Lesung (Bernhard Ganter und Guido Verstegen)
Teil 2 Das Interview (Bernhard Ganter und Guido Verstegen, Moderation Uwe Kullnick)

Guido Verstegen, Bernhard Ganter Foto: Katharina Glück

v.l.n.r. Guido Verstegen, Bernhard Ganter, Uwe Kullnick Foto: Katharina Glück
Tag für Tag erklingen die Tunneltöne des Josef Staudinger aus dem Eisenbahntunnel in den Berner Alpen. Besser als jedes Gerät erkennt der Tunnelwächters am Ton des Hammerschlags die Risse und Schäden an den Schienen. Seit Jugendjahren ungeliebt und gemieden von der Dorfgemeinschaft sammelt der Sonderling nicht nur den Unrat der Fahrgäste, sondern auch die Töne, die richtigen und die falschen, im Tunnel wie im Leben. Das Dasein des Einsiedlers Josef Staudinger ändert sich jedoch plötzlich und wundersam als Aisha, die Zweitfrau eines reichen arabischen Touristen, während einer Zugfahrt unter mysteriösen Umständen verschwindet … Amazon
Vita:
Bernhard Ganter, wurde 1944 in der Nähe von Wasserburg a. Inn geboren. Er warJournalist für verschiedene Zeitungen, Journale und TV Sender (u.a. Bayer. Fernsehen/ Politikmagazin Zeitspiegel), außerdem war Kultur-Chefredakteur derZeitschrift SCALA. Seit 1987 veröffentlichte er eine Vielzahl beachteter Romane und Erzählbände. Sein Bestseller-Roman „Herzlos- die Geschichte einer skrupellosen Organmafia“ wurde auch ins chinesische übersetzt. Er erlangte in China/ Hongkong/ Macao/ Taiwan große Beachtung. Viele seiner Geschichten wurden immer wieder in verschiedenen Radiosendern vorgestellt und gelesen. Die Lichtbühne München erarbeitete die Adaption seines Romans „Das Jahr der Rosen“ für das Theater (Schauspieler: Guido Verstegen, Regie: Max Sachsse). Bernhard Ganter ist Mitglied des internationalen Schriftstellerverbandes PEN und Ehrenmitglied im chin. Schriftstellerverband/Chinese Writers Association, Beijing.
Hintergrundgespräch:
Bernhard Ganter, der Autor des Buches “der Tunnel” und Guido Verstegen der die Romanaadaption und die Regie zu “Der Tunnel” machte unterhalten sich nach der Lesung von Bernhard Ganter mit Uwe Kullnick über den Roman, das Theaterstück und ihre Erfahrungen mit der Thematik und den Herausforderungen und Freude es mit der Münchener Lichtbühne in der Pasinger Fabrik auf die Bühne zu bringen.
Literatur Radio Hörbahn on Stage
Das Literatur Radio Hörbahn lädt zur Lesung ein.
An jedem 4. Donnerstag um 19 Uhr (Einlass 18:00) lädt das Literatur Radio Hörbahn in die P-Bar Das Provisorium ein. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch oder ein literarisches Projekt. Die AutorInnen lesen aus ihren Werken und erzählen über die Entstehung, Recherche, Hindernisse und Anekdoten. Anschließend gibt es ein kleines Interview, und auch die Zuhörer dürfen Fragen stellen.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren und abgefahrene Fische.
Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit eurer Erlaubnis für unser internationales Publikum erreichbar ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-) Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollte vorher die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.
Wer aktiv dabei sein möchte, schickt bitte eine Mail an literaturradio@online.ms, Stichwort „Radio on Stage“. Wir benötigen eine kurze, aber aussagekräftige Anfrage.
Autor
UK
Deine Meinung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weiterlesen
