[There are no radio stations in the database]

Hörbahn on Stage: Steven Lundström und Birgit Christiansen lesen aus “Die Pinguingang: Eine beinahe wahre Geschichte”, und sprechen mit Uwe Kullnick über das Buch, das Illustrieren und Schreiben.

Geschrieben von an 08/05/2022

Loading Likes...
Bitte Teilen

Hörbahn on Stage: Steven Lundström und Birgit Christiansen lesen aus “Die Pinguingang: Eine beinahe wahre Geschichte”, und sprechen mit Uwe Kullnick über das Buch, das Illustrieren und Schreiben.

Lesung Steven Lundström (Hördauer ca. 32 min)

Gespräch zwischen Steven Lundström und Birgit Christiansen und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 56 min)

Moderation Uwe Kullnick

Sie nennen ihre Welt das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer: eine weite unwirtliche Welt aus Eis und Schnee, aus Licht und Dunkelheit, aus Wind und Sturm. So war ihre Welt seit alters her und so ist sie noch heute. Es ist ihre Welt die Welt der großen Wasserflieger. Doch mehr und mehr ändern sich das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer immer weniger Kälte und immer weniger Schnee und immer weniger Eis. Viele große Wasserflieger glauben, dass dies mit den Waibs zusammenhängt, den Wie-auch-immer-Beinern. In dieser Lage entschließen sich acht Küken der großen Wasserflieger, die Waibs zu erforschen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und so ihre Welt aus Kälte, Wasser, Eis und Schnee zu retten. Die Pinguingang gerät dabei in abenteuerliche Situationen und entdeckt zugleich die schönen und beängstigenden Momente des Heranwachsens. Die Küken sind altklug, neugierig, schlau, mutig, albern und manchmal auch furchtsam. Aber dank ihrer unverbrüchlichen Freundschaft gelingt ihnen das, was die Welt so dringend braucht: der Große Aufbruch. 

Die Sprache der Pinguine

Birgit Christiansen, wurde 1974 in Gießen geboren. Studium und Beruf haben sie nach Tübingen, Berlin, Wien und schließlich nach München geführt, wo sie seit 2010 gemeinsam mit Steven Lundström lebt und arbeitet. In ihrem Beruf als Altorientalistin erforscht sie die vergangenen Kulturen des Nahen und Mittleren Ostens und entschlüsselt deren Aufzeichnungen in Keil- und Hieroglyphenschrift. Ihre zweite Leidenschaft gilt dem Zeichnen und Illustrieren von Büchern für Kinder und Erwachsene. Charakteristisch für ihre Arbeit sind ihre ausdrucksstarken Bleistiftzeichnungen, die auch beim zweiten und dritten Hinsehen immer wieder mit neuen Details überraschen.
„Die Pinguingang. Eine beinahe wahre Geschichte“ (2020) und „Die Pinguingang. Die Große Reise ins Land der Vielen Inseln“ (2022) sind ihre ersten nichtwissenschaftlichen Veröffentlichungen

Steven Lundström Steven Lundström erblickte 1973 in Weimar das Licht der Welt. Wenige Jahre später fand er seine Liebe zu Büchern und Geschichten. Als Altorientalist schrieb er über alte Orte und Kulturen, entdeckte Königsgräber und rekonstruierte Sarkophage. Heute erzählen er und die Illustratorin Birgit Christiansen Geschichten für Kinder: Gemeinsam mit ihnen erleben sie in ihren Lesungen Abenteuer und lösen Rätsel, an denen sich Erwachsene die Zähne ausbeißen. Seit Mai 2022 arbeitet er als Redakteur für Kinderliteratur im Literatur Radio Hörbahn.
.
.

 

Postkarten der Pinguingang

Trailer Bd. 1

Trailer Bd. 2

 

 

Termine Hörbahn on Stage in Schwabing 

 Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein

oder vielleicht diese Sendung

Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

 

Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: