Kath-Akademie Archiv: “Christliche Literatur für unsere Zeit”, ein Vortrag von Prof. Georg Langenhorst (Hördauer ca. 14. Min.)
Prof. Georg Langenhorst, Universität Augsburg, begab sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts auf eine Spurensuche, die das Thema „Katholizismus in der Gegenwartsliteratur“ in den Blick nimmt. Sein leitendes Forschungsinteresse ist weit mehr als nur eine Auseinandersetzung mit einem umstrittenen Begriff. Er zeichnet die Entwicklung der christlichen Literatur vom 16. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart nach und präsentiert fünfzig maßgebliche Einzelinterpretationen. Für uns hat er vier Autorinnen und Autoren ausgewählt:
Ulla Hahn (Das verborgene Wort)
Hanns-Josef Ortheil (Blauer Weg, Lo und Lu)
Ralf Rothmann (Junges Licht, Gebet in Ruinen).
Prof. Dr. Georg Langenhorst fungierte als Herausgeber des Bandes „Christliche Literatur für unsere Zeit“. Darin versammelte er fünfzig Leseempfehlungen mit Werken aus der Tradition, dem 19. und 20. Jahrhundert, bis hin zu den Kontexten der (Post-)Moderne. ISBN 978-3-920821-96-2. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionsdidaktik und Religionspädagogik an der Universität Augsburg,
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.
Katholische Akademie in Bayern
Kardinal Wendel Haus
Mandlstraße 23, 80802 München
Realisation