Literaturportal Bayern: Poetry Slam – Poetry Slammerin Fee zum Thema Jungsein
Geschrieben von UK an 16/11/2019
Literaturportal Bayern: Poetry Slam – Poetry Slammerin Fee zum Thema Jungsein
Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis an Grenzen vorzustoßen und diese zu überwinden. Am 23. Juni 2017 fand im Münchner Künstlerhaus eine Veranstaltung unter dem Titel „Jugendstyle – Ein Abend über Aufbruch, Leichtsinn und das Überwinden von Grenzen“ statt, die zugleich Anlass bot, auf den fünften Geburtstag des Literaturportals Bayern anzustoßen. Als Einstieg trug Poetry Slammerin Fee einen Text über das surreale und oberflächliche Schönheitsideal vor, das durch Medien, Werbung und Castingshows propagiert wird, und seine Wirkung auf die heutige Jugend. Im Anschluss sprach Fee auf dem Podium mit Moderator Fridolin Schley über ihren steilen Aufstieg in der deutschen Slam-Szene und darüber, wie wichtig es für junge Menschen ist, auch Fehler machen zu dürfen. Ihr erstes eigenes Jugendbuch trägt nicht umsonst den Titel „Mach Fehler!“
Felicia Brembeck (alias Fee) wird am 28. April 1994 in München geboren. Nachdem sie 2012 ihr Abitur am musischen Pestalozzi-Gymnasium erfolgreich absolviert hat, studiert sie Deutsch und Evangelische Theologie auf Lehramt für Gymnasien an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Unter dem Pseudonym Fee ist Brembeck seit 2012 Mitglied der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene. Bereits im April 2013 erreicht sie das Finale der bayerischen Poetry-Slam-Meisterschaften. Im Sommer des gleichen Jahres wird sie internationale deutschsprachige Meisterin in der U20-Kategorie im Poetry Slam.