[There are no radio stations in the database]

Longlist Deutscher Buchpreis 2022: Marie Gamillscheg liest aus “Aufruhr der Meerestiere”. Uwe Kullnick spricht mit ihr über das Buch, Mensch und Tier, Mann und Frau, Vater und Tochter

Geschrieben von an 23/08/2022

Loading Likes...
Bitte Teilen

HoS: Marie Gamillscheg liest aus “Aufruhr der Meerestiere”. Uwe Kullnick spricht mit ihr über das Buch, Mensch und Tier, Mann und Frau, Vater und Tochter 

Lesung Marie Gamillscheg (Hördauer ca. 19 min)

Gespräch zwischen Marie Gamillscheg und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 56 min)

Moderation Uwe Kullnick

Luise ist klug, Luise ist unabhängig, Luise ist eine Insel. Als Meeresbiologin hat Luise sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, ihr Spezialgebiet: die Meerwalnuss, eine geisterhaft illuminierte Qualle im Dunkel der Ozeane. Als Luise für ein Projekt mit einem renommierten Tierpark nach Graz reisen soll, zögert sie nicht lang. Doch Graz, das ist auch ihre Heimatstadt, das ist die Wohnung ihres abwesenden und plötzlich erkrankten Vaters. Und das ist die Geschichte einer jahrelangen Sprachlosigkeit und Fremdheit zwischen ihnen.

Soghaft und strömend erzählt Marie Gamillscheg von der allmählichen Befreiung aus den Zwängen der eigenen Kindheit, des eigenen Körpers und aus den Gesetzen, die andere für einen gemacht haben. Es ist zugleich der Versuch, die Unmöglichkeit einer Beziehung zu erfassen: zwischen Mensch und Tier, Mann und Frau, Vater und Tochter.

Pressestimmen

»Marie Gamillschegs Roman ›Aufruhr der Meerestiere‹ rüttelt an unserem einseitigen Blick auf unseren Platz in der Welt.« ― Anne Jeschke / ZEIT ONLINE

»Mit ›Aufruhr der Meerestiere‹ hat Marie Gamillscheg einen sehr kunstvollen zweiten Roman geschrieben, der in die Tiefen der Ozeane und in die Untiefen familiärer Beziehungen entführt.« ― Änne Seidel / Deutschlandfunk Kultur

»Eine faszinierende Wassermusik von der Un-Möglichkeit der Beziehungen – nicht nur zwischen Mensch und Tier.« ― Bettina Hesse / WDR 5

»Mit ›Aufruhr der Meerestiere‹ ist Marie Gamillscheg ein trauriges und hochpoetisches Buch gelungen, ein Roman, der auf zauberhaft-schwermütige Weise mit Motiven des Fließens, Driftens und Strömens spielt, musikalisch-schwebend, leichtfüßig und hoffnungslos zugleich.« ― Günter Kaindlstorfer / Ö1

»Ein Erzählwerk, das heilsam verunsichert.« ― Ronald Pohl / Der Standard

»Das Ergebnis ist ein Roman, der mit großer Sicherheit Gamillschegs Rang als eine der spannendsten jungen Stimmen der deutschsprachigen Literatur zementieren wird.« ― Christoph Hartner / Kronen Zeitung

© Jens Oellermann

Marie Gamillscheg studierte Germanistik und Transkulturelle Kommunikation mit Französisch und Russisch   Masterstudium Osteuropastudien an der Freien Universität   Journalismus und begann selbst als freie Journalistin 20. Klagenfurter Literaturkurs im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Preises    als freie Journalistin für Die Zeit und Zeit Campus  10.000 Euro dotierten Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2018 ausgezeichnet für den aspekte-Literaturpreis nominiert   April 2021 sollte Alles was glänzt außerdem erstmals als Theaterproduktion aufgeführt werden, wofür die Autorin selbst ihren Text in eine Dramafassung umgearbeitet hat.[9] Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Uraufführung auf Oktober 2022 verschoben Juni und Juli 2022 auf den zweiten Platz der ORF-Bestenliste und im Juli und August 2022 auf Platz Fünf der SWR-Bestenliste gelangte


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: