Lyrik: Interview mit Übersetzer Daniel GRAZIADEI
Geschrieben von UK an 30/10/2018
Lyrik: Interview mit Übersetzer Daniel GRAZIADEI
Anläßlich der NACHSOMMER Dichterlesung im Italienischen Kulturinstitut in München in Kooperation mit dem LyrikKabinett München konnte Susanna Bummel-Vohland vor der Abendveranstaltung mit Daniel GRAZIADEI, dem Übersetzer von Mariangela GUALTIERI ein Interview führen. Graziadei spricht über seine Arbeit des Übersetzens und insbesondere über die Zusammenarbeit mit der berühmtesten zeitgenössischen Lyrikerin Italiens.
Vita: 2017 Publikation der erweiterten Dissertation Inse(n) im Archipel. Zur Verwendung einer
Raumfigur in den zeitgenössischen anglo-, franko- und hispanophonen Literaturen
der Karibik in Buchform in der Reihe Periplous. Münchner Studien zur
Literaturwissenschaft des Fink Verlags.
Seit Herbst 2016 Teil des Teams wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schreibzentrum der LMU.
Seit Herbst 2016 Ausbildung zum Tutorenausbilder im Rahmen von TutorPlus.
2015, HS Lehrauftrag am Englischen Seminar der Universität Zürich für das B.A.-Seminar
„Poetics of Misunderstanding.“
2015, Mai Organisation (mit Kathrin Härtl) der internationalen Konferenz „Derek Walcotts
Topografien“ im Lyrik Kabinett München am 22. und 23. Mai 2015.
2014 Dezember Organisation (mit Prof. Dr. Dr. Michael Rössner) der internationalen Konferenz „La
narración entre lo fantástico y la posmodernidad. Simposio con motivo del
centenario de nacimiento de Adolfo Bioy Casares y Julio Cortázar“ im Istituto
Cervantes in München am 2. und 3. Dezember 2014.