Lyrik: Wiedergehört – Wolfram von Eschenbach -” Parzival”
Geschrieben von UK an 28/10/2018
Sie hören ca. 1/5 des ersten von 16 Büchern.
Man hatte zu dieser Zeit ein anderes Maß für Zeit. Die Sänger brachten Ablenkung, Neuigkeiten und Zerstreuung. Man fand sich zusammen und hörte diese Geschichten in Versform viele Tage lang. Sie hören den Beginn des Versepos von Wolfram von Eschenbach.
Vers 1 Belakane
Gahmured (der spätere Vater Parzivals) hat mit der „Mohrenkönigin“ Belakane einen schwarz/weiß-häutigen Sohn. Die ist der Auftakt der Geschickte von Parzival. Und spielt lange bevor Gahmured die verwitwete Herzeloyde, eine Schwester des Gralskönigs Anfortas heiratet und Parzival zeugte.
Der Stoff wurde literarisch, aber auch in der Bildenden Kunst und in der Musik vielfach bearbeitet; die nachhaltigste Wirkung erreichte Richard Wagners Adaption für das Musiktheater mit seinem Bühnenweihfestspiel Parsifal (Uraufführung 1882).
Sprecher ist Uwe Kullnick