Reportage: Buchmesse Litera Bavarica 2023 – Teil 7
Martin Arz: Ghosting Giesing – Krimi (Hirschkäfer Verlag)
(Hördauer 17 Minuten)
Thomas Michael Glaw: Siegmunds Rache – Benedict Schönheits fünfter Fall (Mediathoughts Verlag)
(Hördauer 19 Minuten)
Buchmesse 2023
Messeleitung und Moderation: Thomas Endl & Klaus Reichold (Die Histonauten)
LASSEN SIE SICH VERFÜHREN!
Die Welt der bayerischen Bücher ist unerschöpflich: Bildbände und Heimatkrimis gehören dazu, Kinderbücher, Kochbücher und Wanderführer, Biographien, Romane und Monographien, die leichte Muse ebenso wie die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit landeshistorischen Themen.
Wir sind stolz darauf, Ihnen auf der litera bavarica eine Vielfalt von Publikationen präsentieren zu können, die Sie so in keiner Buchhandlung finden.
Als Aussteller sind die führenden Bavarica-Verlage vertreten, außerdem Institutionen wie der Bayerische Landesverein für Heimatpflege und Zeitschriften wie „Literatur in Bayern“.
Entdecken Sie literarische Kostbarkeiten. Freuen Sie sich auf den Reichtum an Unterhaltung und Wissen, den die litera bavarica vor Ihnen ausbreitet. Kommen Sie ins Gespräch mit Autorinnen, Buchhändlerinnen und Verlegerinnen, die bei der litera bavarica persönlich anwesend sind.
Die litera bavarica steht unter der Schirmherrschaft von Gerald Huber, der als Autor und Rundfunkredakteur zu den Themen Sprache, Literatur und Geschichte ein großes Publikum um sich schart.
Und über allem wacht König Ludwig I. von Bayern. Er hat St. Bonifaz gegründet, ist hier auch zur letzten Ruhe gebettet und war schon vor 200 Jahren der Überzeugung, dass Kunst, Literatur und Geschichte nicht „Biskuit fürs Volk“ seien, sondern „täglich Brot“.
Aussteller
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst vergibt seit 2020 jährlich Auszeichnungen für unabhängige Verlage in Bayern in Höhe von 50.000 Euro. Die Auszeichnungen würdigen die kulturelle Leistung der unabhängigen Verlage in Bayern in ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Bedeutung für eine vielfältige und historisch gewachsene Buchkultur und kulturelle Vielfalt.
Bayerns beste Independent-Bücher
Die Empfehlungsliste von 10 Publikationen unabhängiger Verlage in Bayern wird als undotierte Auszeichnung vergeben. Die Publikationen sind im Herbst des Vorjahres und Frühjahr des laufenden Jahres erschienen.
Verlagsprämien des Freistaats Bayern
Die Verlagsprämien werden für ein überzeugendes Publikationsvorhaben und für ein qualitätvolles Verlagsprogramm vergeben. Jährlich werden 10 Verlagsprämien in Höhe von jeweils 5.000 € vergeben.
Wenn Ihnen die Sendung gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein.
Realisation Steve Lundström & Uwe Kullnick