bairisch

Reportage: “Liebesgrüße vom Tegernsee” Gerd Holzheimer erzählt eine kleine Geschichte des Bairischen als Literatursprache. Das Kloster Tegernsee gehört zu den Urzellen deutsche Literatur. … So ist es eine schöne Fügung, dass Bairisch als geschriebene Sprache auch am Tegernsee entstanden ist. Es darf bei diesem Streifzug durch die Literatur vom Tegernsee auch gelacht werden, ebenso […]
Lyrik: Norbert Göttler liest seine bairische Lyrik – “herbstwind wischpara” In diesen Tagen erschien im Verlag Buch&Media, München ein besonderes Buch von Norbert Göttler: “herbstwind wischpara” – Bairische Lyrik. Gedichte in bairischer Mundart neigen leicht zum Lieblichen, Klischeehaften. Nicht so beim Bezirksheimatpfleger von Oberbayern Dr. Norbert Göttler. Seine philosophischen Texte zum Thema »Herbst« atmen das Erdige, Morbide, Schräge. […]
-
Seiten