Friends
Friends: Radio Lesen? Literatur für Kids und Youngsters als Podcast & Webradio von Uwe Kullnick – LiB Jg. Heft 139, S. 42 Informationen über die Anstrengungen des Literatur Radios Hörbahn um auch Kinder- und Jugendinhalte online zu bringen. Wir, das sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Internet- und Podcast Radio. Wir betreiben dieses Internetradio schon seit […]

Friends: Susanna Bummel-Vohland wandert durch die Ausstellung des KK83 (Besonders für Sehbehinderte geeignet) Am Pfingst-Montag 2015 fand in der Jesuitenkirche St. Michael, im Herzen Münchens, die Vernissage der besonderen Ausstellung der Maler des Künstlerkreises 83 statt. Die Bilder wurden begleitet von Texten des Freien Deutschen Autorenverbandes. Susanna Bummel-Vohland geht durch die Ausstellung. Sie schildert Bilder, […]
Friends: Literatur Moths – SPERRSITZ – am Indiebookday – Karin Fellner und Mira Mann lesen aus ihren neuen Büchern Moderation Tristan Marquardt Lesung: Karin Fellner Lesung: Mira Mann Buchvorstellungen: „Sperrsitz“, die Lyrikabteilung bei Literatur Moths, präsentiert die zurzeit ungemein vielseitigen und spannenden Gedichte der Gegenwart. Dort finden sich die interessantesten Neuerscheinungen und Übersetzungen. Kuratiert […]
Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Januar 2019 Teil 2 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3. Mittwoch um 18 Uhr in der P.Bar Provisorium Sieben (!) Autoren lesen jeweils etwa eine Viertelstunde. Alles ist unterschiedlich: die Qualität, das Geschlecht, das Alter sowieso. Es lesen schöne Männer, dürre Frauen, zickige Beamte, […]
Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Januar 2019 Teil 1 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3.Mittwoch um 18 Uhr in der P.Bar Provisorium Sieben (!) Autoren lesen jeweils etwa eine Viertelstunde. Alles ist unterschiedlich: die Qualität, das Geschlecht, das Alter sowieso. Es lesen schöne Männer, dürre Frauen, zickige Beamte, unterschätzte […]
Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) Schamrock: Schamrock-Festival 2018 “Wales, Österreich, Russland” „Europe Inside / Outside“ Beiträge von Zoë Skoulding (Wales) – Margret Kreidl (Österreich) – Olga Martynova (Russland/Frankfurt Zoë Skoulding, Lyrikerin, Kritikerin und Übersetzerin,lebt auf der insel Anglese. Zu ihren letzten Gedichtsammlungen gehört […]
Schamrock: Women Beat Poets – Kalle Aldis Laar Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) „Europe Inside / Outside“ .. Corso is genially drunk, interrupting everyone with inapposite remarks. Then a woman from the audience asks: „Why are there so few women on this panel? Why were there so few women among […]
Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 Reportage: Schamrock-Festival 2018 “Focus Georgien” Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) „Europe Inside / Outside“ Focus Georgien. Bela Chekurishvili. Foto Nata Sopromadze Eka Kevanishvil Das Schamrock Festival fand vom 26-28 Oktober 2018 in der whiteBOX.art in München statt. Die Münchner Lyrikerin und Musikerin […]
Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 Reportage: Schamrock-Festival 2018 “Die Vielsprachigkeit der Schweiz” Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) „Europe Inside / Outside“ Focus Schweiz Erstmals kann man den Klang alle vier Sprachen der Schweiz in poetischer Form hören, ein Beispiel zumindest sprachlicher Intergration und Vielfältigkeit auf kleinem Territorium. […]
Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) The English version starts after half of this track. „Europe Inside / Outside“ Erste Begrüßung und Focus Türkei. Das Festival fand vom 26-28 Oktober 2018 in der whiteBOX.art in München statt. Die Münchner Lyrikerin und Musikerin Augusta Laar veranstaltete das dreitägige Schamrock-Festival […]
Schamrock: Workshop Kinetic Utopias – Anne Waldmann Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) „Europe Inside / Outside“ Theme: We will consider the theme of Utopia together and write poems as antidotes to the technologies of control and dystopia. We will reference classic Utopias, and utilize methods (“experiments of attention”) of collaboration, performance, […]
Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 (see english text version below) „Europe Inside / Outside“ Das Schamrock Festival fand vom 26-28 Oktober 2018 in der whiteBOX.art in München statt. Die Münchner Lyrikerin und Musikerin Augusta Laar veranstaltete das dreitägige Schamrock-Festival der Dichterinnen schon zum vierten Mal. Sie organisierte das dreitägige Treffen gemeinsam mit […]
Friends: Radikale Lesung – Erste Radikale Lesung Kurzprosa oder Schlägerei hat sie gesagt. Mir brennt immer noch der Bauch von ihrem Schlag. Mittwoch, 12. Dezember 2018 RADIKALE ist der Name einer neuen Lesereihe, in der ein Teil der Literatur im Zentrum steht, dem viel zu oft viel zu wenig Öffentlichkeit geschenkt wird. Kurzprosa ist ein […]
Interview Wiebke Meier Interview Niklas L. Niskate Friends: Literatur Moths – SPERRSITZ – PLATZ FÜR POESIE. ADVENTSPEZIAL Buchvorstellungen Lavinia Greenlaw und Niklas L. Niskate Leider hat das Handy eines direkt am Mikrophon sitzenden die Aufnahme der beiden Lesungen verdorben. Wir bitte um Entschuldigungen. Vielleicht lässt es sich bei anderer Gelegenheit nachholen. Aber wir konnten Wiebke […]
Schamrock-Festival der Dichterinnen 2018 Franziska Ruprecht “Poetry Glitters” Gedichte auf die Bühne zu bringen, das ist ihre Leidenschaft. „poetry that glitters“ ist ihr Slogan. Momentan tritt sie vor allem mit ihren Poetry Songs auf. Ihre Texte rappt und singt sie, spielt sie authentisch als spoken word. Oft streut sie eine Prise Glitzer über ihre tänzerische Performance. Franziska […]
“Furor – Futur” Ein Blick in die Unendlichkeit Im Trio wagen Sarah Ines Struck, Carsten Radtke, TOMSN (Tom Haas) einen Blick in die Unendlichkeit. Sarah Ines assoziiert, poetisiert, performt privat, politisch, präsent. Carsten Radtke improvisiert zwischen Reflex und Improvisation, TOMSN Sonderling Musik kondensiert mit athmosphärischrhythmischen Soundpattern. Die Veranstaltung fand in der galerie arToxin statt […]
FDA Interview: mit Dr. Elisabeth Sorger über Ihre Arbeit und ihre Beteiligung an der Veranstaltung 140 Jahre Gesellige Vereinigung Bildender Künstler Münchens e.V. Ausstellung im Kunstkabinett Arbeiten von den Gründervätern, wie Wilhelm Busch, Moritz von Schwind, Franz von Lenbach, Ludwig Bechstein und Nachfahren finden sich zusammen in einer spannenden Ausstellung. Die „Enkel“ dieser Großen sind […]

Am 11.3.2014 wurde Holger PILS in sein Amt im Lyrik Kabinett eingeführt. Fr. Ursula Huysgen stellt ihn als Vertreterin der StiftungLyrik Kabinett an diesem festlichen Lesungsabend dem Publikum vor und würdigt sein bisheriges Wirken. In seiner anschließenden Rede zu diesem “Haus, das eigens für die Lyrik gebaut wurde” verdeutlicht Holger PILS die Verpflichtungen auf die poetische […]
Uwe Kullnick spricht mit Dr. Lutz Kreutzer über den geplanten 5. Self-Publisher-Day 2018 und die SP Szene. Der Self-Publishing-Day ist der jährliche Konvent für Belletristik- und Sachbuchautoren. Das Treffen findet am 26. Mai 2018 in Düsseldorf Oberkassel statt. bis Impressionismus, von Informel bis Konstruktivismus.
Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 2 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 vorgestellt wurde und zwar wie stets in der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstr. 13 im Münchner Westend. Diesmal wurde ein auswärtiger Gast, Caroline Hartge, […]
Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 1 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 vorgestellt wurde und zwar wie stets in der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstr. 13 im Münchner Westend. Diesmal wurde ein auswärtiger Gast, Caroline Hartge, […]
Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“ Premiere im Literaturhaus München Foto: Jan-Eike Hornauer Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellte der Schriftsteller Anton G. Leitner aus Weßling (Lkr. Starnberg) sein neues Buch „Schnablgwax“ in der Bibliothek des Literaturhauses München vor. Es versammelt Gedichtgeschichten, die ins Kabarettistische reichen und dem prallen Leben entspringen: Ob […]
Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“ Premiere im Literaturhaus München Foto: Jan-Eike Hornauer Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellte der Schriftsteller Anton G. Leitner aus Weßling (Lkr. Starnberg) sein neues Buch „Schnablgwax“ in der Bibliothek des Literaturhauses München vor. Es versammelt Gedichtgeschichten, die ins Kabarettistische reichen und dem prallen Leben entspringen: Ob […]
Friends: 1. Sendung des Schulradios der Anni-Braun-Schule Schüler und Schülerinnen der Anni-Braun-Schule München haben vor kurzem ein Schulradio gegründet. Wir dürfen die erste Sendung des Radios nun in unserem Radio senden, sozusagen von Radio zu Radio und Kollege zu Kollege. Anlass für uns zum Kontakt mit dem Radio war eine Lesung, die Uwe Kullnick dort […]
Der Journalist, Autor und Maler Hubert (Hucklebert) Flattinger las am Montag den 8. Mai. 2017 im Künstlerkreis Kaleidoskop in München. In der kurzen Pause, direkt nach seiner Lesung, nutzte Susanna Bummel-Vohland die Gelegenheit für ein kurzes Interview. Damit beginnt diese Sendung. Anschließend liest Flattinger aus seinem Buch “Der größte Fisch entwischt” – Redaktionsgeschichten; Limbus […]
-
Seiten