Kiepenheuer&Witsch
Literaturkritik.de: „Mann vom Meer“ – von Volker Weidermann – eine Rezension von Manfred Orlick (Hördauer ca. 09 Minuten) Volker Weidermann hat eine biografische Erzählung über den Nobelpreisträger vorgelegt „Das Meer“, so hat Thomas Mann einmal geschrieben, „sein Rhythmus, seine musikalische Transzendenz ist auf irgendeine Weise überall in meinen Büchern gegenwärtig, auch dann, wenn nicht, was […]
Tukan-Kreis: Jan Faktor liest aus seinem Roman „Trottel“ (Hördauer 75 Min) (wir bitten wegen der raumbedingten eingeschränkten Tonqualität um Entschuldigung) Steven Lundström führt ein Interview mit Jan Faktor (Hördauer 29 Min) Jan Faktor stellt auf Einladung des Tukan-Kreises in der Seidlvilla zu München seinen Roman Trottel in einem Autoren-Lesegespräch vor, das Dieter Heß moderierte Von […]

Literaturkritik.de: “Herzschlag im Gold ” Erik Fosnes Hansens märchenhafter Roman „Zum rosa Hahn“ eine Rezension von Peter Mohrw Hördauer ca. 7 Minuten) „Auf der Landstraße zwischen Cottbus und Berlin bewegten sich zwei Goldmacher.“ So beginnt der 57-jährige norwegische Erfolgsautor Erik Fosnes Hansen seinen neuen Roman. Eine Landstraße zwischen Cottbus und Berlin ist ebenso real wie […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Dana von Suffrin “Otto” In der Person der Autorin dieses Romans, Dana von Suffrin, ist eine interessante Kombination von Tätigkeiten vereint, denn neben dem Schreiben dieses Textes arbeitet von Suffrin als Post-Doc in der LMU in der auf Pflanzen und Biologie konzentrierten Zionismusforschung. Die Titelfigur […]

Literaturkritik.de: Schicksalstag der neueren deutschen Geschichte? Zwei Neuerscheinungen widmen sich dem Phänomen des 9. November Wolfgang Brenner: “Das deutsche Datum. Der neunte November” und Anke Hilbrenner / Charlotte Jahnz: “Am 9. November. Innenansichten eines Jahrhunderts.” Eine Rezension von Manfred Orlick Der 9. November ist eines der wichtigsten Daten in der deutschen Geschichte – und das […]
Rezension:Arndt Stroscher stellt die „Regeln für einen Ritter“ von Ethan Hawke vor Lebensweisheiten, wohin wir auch schauen. Aber helfen sie uns weiter, oder machen sie uns nur sprachlos? Ethan Hawke hat mit seinen Regeln für einen Ritter einige gute Antworten gefunden, aber wer will heute schon noch ritterlich sein? Folgen Sie dem Link zu AstroLibrium. […]
-
Seiten