Stefanie Gregg

Hörbahn on Stage: Stefanie Gregg liest aus “Nebelkinder” – erklärt die Hintergründe des Romans und macht einen Ausflug in die Epigenetik Teil 1: Stefanie Gregg liest aus “Nebelkinder” Teil 2: Stefanie Gregg im Gespräch mit Uwe Kullnick München, 1945. Zusammen mit ihrer Mutter Käthe ist Ana aus Breslau geflohen. Käthe ist traumatisiert, und so ist […]
Autoren: Krimitag 2019 – Autoren des Syndikats der Regionalgruppe München lesen bis zum SCHUSS. Teil 1 Lesungen von Michael Böhm, Stefanie Gregg, Ingolf Hirth, Lutz Kreutzer, Thea Lehmann, Iny Lorentz, Leonhard M. Seidl, Anna Simons und Christof Weigold Es lesen die Münchner Autoren: Michael Böhm, Stefanie Gregg, Ingolf Hirth, Lutz Kreutzer, Thea Lehmann, Iny Lorentz, […]
Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig literarischen Miniaturen erzählen die Autorinnen von großen und kleinen Leidenschaften, von Liebe, Rache, Wut und Mord. Es lesen die […]
Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig literarischen Miniaturen erzählen die Autorinnen von großen und kleinen Leidenschaften, von Liebe, Rache, Wut und Mord. Den Anfang macht […]
-
Seiten