Vergessen?
Lyrik: Vergessen? – Wilhelm Busch – Gedichte 1/3 – Durchweg lebendig! Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt des […]
Vergessen: Theodor Fontane “Balladen und Gedichte” In unserer Serie Vergessen? hören Sie heute Gedichte und Balladen von Theodor Fontane. Uwe Kullnick liest Gedichte und Balladen aus der Zeit von 1840 – 1892 aus. Die Texte wurden der 4 bändigen Ausgabe „Theodor Fontane, Werke , Schriften und Briefe.“ Carl Hanser Verlag 1962 entnommen.- Sprecher: Uwe Kullnick […]
Vergessen – Lyrik – Wilhelm Busch “Zu guter Letzt” 5/5 (Hördauer 21 Minuten) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der […]
Vergessen? – Lyrik: – Wilhelm Busch “Fipps der Affe”4/5 (Hördauer 20 Minuten) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der […]
Vergessen? – Lyrik – Wilhelm Busch – Gedichte 2/5 (Hördauer ca. 12 Minuten) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der […]
Vergessen? – Lyrik – Wilhelm Busch “Max und Moritz” 3/5 (Hördauer 22 Minuten) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der […]
Vergessen? – Lyrik: Wilhelm Busch – Gedichte 1/5 Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt des Sprechers, was letzterem […]
Vergessen – Lyrik – Erich Mühsam 8/8 Erich Mühsam, geboren 1878 als Sohn eines Apothekers in Berlin. Übersiedlung der Familie nach Lübeck, dort Apothekerlehre. 1898 erste literarische Veröffentlichung. Als kämpferischer Anarchist beteiligte er sich aktiv an der sozialen Bewegung. Wegen seiner Beteiligung an der bayerischen Räterepublik Verurteilung zu fünfzehn Jahren Festung und nach der Begnadigung […]
Vergessen – “Schweigen ist Gold” von Roda Roda Gelesen von Marlisa Thumm (aus Projekt Gutenberg) Sándor Friedrich Rosenfeld Alexander Roda Roda Nikolaus Suchy, geboren am 13. April 1872 in Drnowitz/Mähren; gestorben am 20. August 1945 in New York Noch in des Autors Geburtsjahr übersiedelte seine Familie nach Puszta Zdenci in Slawonien, wo der […]
Vergessen – “Das Gespenst” von Manfred Kyber aus dem Zyklus Grotesken Gelesen von Marlisa Thumm (aus Projekt Gutenberg) Manfred Kyber Geboren am 01.03.1880 in Riga, gestorben am 10.03.1933 in Löwenstein/Württemberg. Kyber studierte von 1900 – 1902 Philosophie, Psychologie und Deutsche Literaturgeschichte in Leipzig. Er arbeitete als Verlagsangestellter und war Leiter der “Deutschen Volksbühne” […]
Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit. Vergessen – David Kalisch “Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit.” Für die Hörversion leicht bearbeitet von Marlisa Thumm David Kalisch Geboren am 23.2.1820 in Breslau; gestorben am 21.8.1872 in Berlin. Der Sohn eines liberal-aufgeklärten jüdischen Pelzhändlers mußte nach dem frühen Tod des Vaters eine kaufmännische Lehre aufnehmen. […]

“Schwermüthiger Brief der Sonne an den Mond.” und “Offenes Sendschreiben der Erde an die Sonne.” Autoren – Neu gehört: Vergessen – David Kalisch “Schwermüthiger Brief der Sonne an den Mond.” und “Offenes Sendschreiben der Erde an die Sonne.” Für die Hörversion leicht bearbeitet von Marlisa Thumm David Kalisch Geboren am 23.2.1820 in Breslau; gestorben am […]
Vergessen – Christian Morgenstern – “Phantas Schloss” Ein Zyklus humoristisch-phantastischer Dichtungen 1894-1895 Dem Geiste Friedrich Nietzsches Sei’s gegeben, wie’s mich packte, mocht es oft auch in vertrackte Bildungen zusammenschießen! Kritisiert es streng und scharf, – doch wenn ich Euch raten darf: Habt auch Unschuld zum Genießen! Für die Hörversion leicht bearbeitet von Marlisa Thumm Christian Morgenstern Christian Morgenstern, […]
-
Seiten