Autoren: Gunna Wendt liest in der Benefiz Veranstaltung von ZONTA aus ihrem Buch – “Henrik Ibsen und die Frauen”
Geschrieben von UK an 17/07/2021
Autoren: Gunna Wendt liest in der Benefiz Veranstaltung von ZONTA aus ihrem Buch – “Henrik Ibsen und die Frauen”
Benefiz Lesung für den ZONTA Club Fünf-Seen-Land
Hedvig aus ‘Die Wildente’, Hedda Gabler, Nora, Hilde aus ‘Baumeister Solness’, Helene aus ‘Gespenster’ – Henrik Ibsens Frauengestalten beeindrucken. Dabei gab Ibsen an, er wisse nicht, was die Sache der Frau sei; für ihn sei es vielmehr eine Sache des Menschen. Worauf also gründeten sich sein Interesse an Frauenbiografien und dieses Einfühlungsvermögen, was soziale Zwänge und Gesellschaftslügen angeht? Gunna Wendt nähert sich Henrik Ibsen (1828–1906) von der weiblichen Seite, verfolgt in ihrer literarischen Biografie die Spuren der Frauen, die Ibsen prägten – seine Mutter, seine Schwester Hedvig, seine Jugendliebe, seine Ehefrau, seine Musen –, und breitet sein Leben von der Apothekerlehre über literarische Anfänge bis zu beginnendem Ruhm und freiwilligem Exil in Italien und Deutschland aus. Schon zu Lebzeiten faszinierte Henrik Ibsen die Ibsen-Jugend, in der sich Lou Andreas-Salomé und Franziska zu Reventlow wiederfanden, und er vermag bis heute in seinen Bann zu ziehen …
Gunna Wendt: Geschichte trifft Literatur und Kunst: Die deutsche Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin Gunna Wendt wurde 1953 in Jeinsen, Hannover geboren. Nach ihrem Soziologie- und Psychologie Studium in Hannover entschloss sie sich dazu Biographien zu schreiben, die sie immer in den historischen Kontext stellt. Sie hat außerdem als Regieassistentin und Dramaturgin in Theaterproduktionen gearbeitet. Zudem war sie Kuratorin sowie Publizistin und war im Rundfunk tätig. Gunna Wendt lebt seit 1981 in München.
ZONTA ist ein internationales, überparteiliches, überkonfessionelles und weltanschaulich neutrales Netzwerk, in dem sich berufstätige Frauen in leitender oder freiberuflicher Position zusammengeschlossen haben. Im Jahr 2019 feierte Zonta International 100. Geburtstag!
Vorrangiges Ziel von ZONTA ist es, die rechtliche, politische, wirtschaftliche, soziale und gesundheitliche Stellung der Frauen zu fördern, ihren Bildungsstand zu verbessern und Bedürftigen zu helfen. ZONTA setzt sich ein für die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde und bezieht Position gegen Gewalt und Diskriminierung. ZONTA initiiert und fördert weitgreifende Aktions- und Hilfsprogramme. Mit einem eigenständigen Service-Projekt bekämpft ZONTA weltweit Gewalt gegen Frauen und Kinder.
Durch den Namen ZONTA, der Symbolsprache der Sioux-Indianer entnommen, fühlen sich die Mitglieder diesem Zeichen gegenüber verpflichtet: Es bedeutet ehrenhaft handeln, vertrauenswürdig, integer sein.
Vielleicht gefällt Ihnen auch diese Sendung
Konzept, Aufnahme und Realisation
Pingback:
Pingback: