[There are no radio stations in the database]

Lyrik: Beim Regenglockenschlag? – Lyrik von Heike Fröhlich

Geschrieben von an 11/11/2018

Loading Likes...
Bitte Teilen

Lyrik am Sonntag: Beim Regenglockenschlag? – Lyrik von Heike Fröhlich

Verstreut auf den Straßen? Zwischen zwei Flügeln? Unter dem Radar?

Heike Fröhlich
Foto: Uwe Kullnick

Beim Regenglockenschlag? – Lyrik von Heike Fröhlich

Verstreut auf den Straßen? Zwischen zwei Flügeln? Unter dem Radar?

In ihrer Leseperformance zur Woche unabhängiger Buchhandlungen liest die Münchner Autorin und Audiokünstlerin Heike Fröhlich Lyrik und fabuliert darüber, was die Welt ist.

Heike las im buch.laden, in der  Lothringer 17, München.

Wir entschuldigen uns bei Heike Fröhlich und bei unseren Hörern. dafür, dass kurz vor Ende der Lesung die Batterie des Aufnahmegerätes am Ende war. Andererseits sind wir sicher, dass das unvollendete Stück die Hörer besonders animieren wird mehr von Heike hören zu wollen und Heike vielleicht zu einer lyrischen Auseinandersetzung über den Zusammenhang von Batterie und verklingender Sprache inspirieren könnte. Auf jeden Fall hörten wir tolle Lyrik mit einer so ungeheuer guten Stimmung vorgetragen, dass selbst Ares sich an einem ruhigen Waldrand auf einen Baumstumpf gesetzt hätte, um ihren Gedichten zuzuhören.

Heike Fr
Foto:
Sabine Münch

Heike Fröhlich ist Lyrikerin und Audiokünstlerin. Geboren 1982 in Ludwigshafen am Rhein, zog sie 2002 für ihr Studium nach Jena. Während der Studienzeit begann sie, ihrem Fabulieren Form zu geben: als Sprechkünstlerin, Vorleserin für Kinder, Journalistin und Redakteurin, als Kreativworkshop-Leiterin und Spoken-Word-Performerin, als Dichterin auf Lesebühnen und Wasserglaslesungen, hier und da in Veröffentlichungen in Klammerbroschuren. Heike machte Abstecher nach Reykjavík, Frankfurt am Main und Leipzig, die Lyrik immer mit dabei im großen Rucksack. 2011 verschlug es sie schließlich nach München, wo sie jetzt lebt und arbeitet.

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

Initiatorin der Veranstaltungsreihe ist die Autorin, Performancekünstlerin und Kulturvermittlerin Sarah Ines Struck. Unter dem Motto »Das Private ist das Politische« lädt sie Künstler*innen ein, die im Sinne von Karin Strucks kritischer Attitüde mit Mitteln der Sprache und anderen Kunstgenres in Lesungen und Performances Gender und Gesellschaft global aufs Korn nehmen und Duelle und Debatten mit gesellschaftlichen Spiegelbildern in Gang setzen.

»Duelle mit Spiegelbildern« ist eine Veranstaltungsreihe der Karin-Struck-Stiftung e.V. Diese Veranstaltung fand statt mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München und des Bayern liest e.V. sowie in Kooperation mit dem buch.laden Lothringer 17 zur WUB Woche unabhängiger Buchhandlungen.


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d