Essay: „DIE WELT IST EIN KOMÖDIENHAUS …“ – Max Reinhardts musikalische Prägungen
Geschrieben von UK an 01/12/2018
Essay: „DIE WELT IST EIN KOMÖDIENHAUS …“ – Max Reinhardts musikalische Prägungen
Vorgetragen auf der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz der Slowakischen Akademie der Wissenschaften
Bratislava, Stupava, 24. 10. 2018 von Dagmar Saval
Sprecher ist Uwe Kullnick
In Wien geboren, Studium der Romanischen Sprachen, Kunstgeschichte, Philosopie. In Wien, Genf, Paris. Promotion. Private musikalische Ausbildung (Klavier, Cello). Bibliothekarsausbildung an der ÖNB, dann in der Theatersammlung der ÖNB /heute Theatermuseum, Wien.
Nach der Heirat mit dem Maler Ralph Wünsche, Westberlin/Berlin. Lektorin im Propyläen Verlag/Ullstein, Dramaturgie in der Abteilung Fernsehspiel SFB/RBB, Akademie der Künste, Archiv Abteilung Darstellende Kunst, Berlin.
Zahlreiche Publikationen, Briefeditionen, meist Erstveröffentlichungen über Musik, Theater mit Schwerpunkt Exil 1933 -1945.
Szenisch – musikalische Lesungen in Berlin, Wien u.a. Städten
Anmerkungen
1) Gottfried Reinhardt, Der Liebhaber, S. 62
2) Komponisten
Ralph Benatzky (1884-1957), pseud. Digby La Touche u.a.
Komponist, Pianist
Friedrich Bermann (1880 –1919)
Komponist, Cellist und Dirigent
UK am 21/12/2018 um 18:29
Es ist schön, dass es auch einmal um Musik geht.
Pingback: