[There are no radio stations in the database]

Hörbahn on Stage: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” und erzählt von seiner Entstehung, der wissenschaftlichen und persönlichen Seite.

Geschrieben von an 03/09/2020

Loading Likes...
Bitte Teilen

Hörbahn on Stage: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” und erzählt von seiner Entstehung, der wissenschaftlichen und persönlichen Seite.

Teil 1: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler”

Teil 2: Dieter R. Fuchs im Gespräch mit Uwe Kullnick

 

 

Peking im Jahr 2036: Im unterirdischen Kulturgüter-Hort und Wissenschaftszentrum der Vereinten Nationen erforscht das Team um den Experten Dr. Marco Renke die Geheimnisse eines japanischen Netsuke, einer wertvollen Elfenbein-Schnitzerei aus dem alten Japan. Sie ahnen nicht, dass im Hintergrund der Milliardär Yamagata Aritomo skrupellos die Fäden zieht, mit einer sehr persönlichen Motivation. Die Forscher werden in unglaubliche und verwirrende Zusammenhänge verstrickt. Aus seriöser wissenschaftlicher Archäometrie wird immer mehr eine Abenteuerreise in die Vergangenheit ihres Untersuchungsobjekts. Schritt für Schritt erkennen sie die wahre Dimension ihres Projekts …

Dr. Dieter R. Fuchs, schöpft bei diesem spannenden Roman, der die LeserInnen unterhaltsam in die Welt der Wissenschaft einführt, aus seinem eigenen langen Berufsleben in diesem Metier. Nach dem Studium und der Promotion im Fach Mineralogie leitete er zunächst ein fünfjähriges Entwicklungshilfe-Projekt im Jemen und forschte später zehn Jahre bei der renommierten Fraunhofer-Gesellschaft in jenem Bereich, in dem der Roman DER MASANAO-ADLER angesiedelt ist: Der Archäometrie, also der Anwendung naturwissenschaftlicher Techniken für die Untersuchung und den Erhalt von Kunst- und Kulturobjekten. Später verantwortete er zehn Jahre lang die internationale Geschäftsentwicklung in der Fraunhofer-Zentrale und war hierbei in über 50 Ländern weltweit aktiv, sowie danach fünf Jahre vom Standort Dubai aus für Projekte im Nahen Osten. Neben seinen mit zahlreichen Wissenschaftspreisen ausgezeichneten Forschungsarbeiten engagierte er sich ehrenamtlich bei sozialen und entwicklungspolitischen Initiativen. Zuletzt stand er mehrere Jahre unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen als Präsident an der Spitze des größten Weltdachverbandes der Angewandten Forschung, mit Sitz in Malaysia. Seit er 2014 in den Ruhestand wechselte, widmet er sich seinen literarischen Interessen sowie dem Studium asiatischer Miniatur-Schnitzereien, insbesondere japanischen Netsuke und chinesischen Amuletten. In den bisher erschienenen Romanen DER TANZ DER HÄSIN, HANNYA, ZHULONG sowie nun dem MASANAO ADLER verwebt er kunsthistorisches, geschichtliches und naturwissenschaftliches Wissen zu faszinierenden Geschichten, die sich jeweils um ein Objekt seiner eigenen Sammlung entwickeln. Außerdem erscheinen Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien verschiedener Verlage. Als Social Media Redakteur des Literatur Radio Hörbahn setzt er sein ehrenamtliches Engagement im Literaturbetrieb fort.

Moderation Uwe Kullnick.




Hörbahn on Stage

Veranstaltungsort: Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung, Georgenstr 63, München Schwabing,  Beginn 18:00, Eintritt frei, für die AutorInnen geht ein Hut herum. Anmeldung wegen der Coronabedingungen erforderlich!!! Wir haben 7 Plätze für Gäste zur Verfügung.

Wir danken dem Präsidenten der Bayerischen Einigung, Herrn Florian Besold und dem Geschäftsführer Carl Engleitner für die Gelegenheit unsere Sendung bei Ihnen aufzuzeichnen und für ihre organisatorische Unterstützung.




Hörbahn on Stage

Das Literatur Radio Hörbahn lädt zur Radio-Aufzeichnung ein. Es ist eine eher intime, fast familiäre Location in derzeit bis zu 7 Zuhörer Platz finden. Es kostet selbstverständlich keinen Eintritt und die Zuschauer kommen wie in unser Tonstudio und sind einfach bei der Aufnahme dabei. Eine Voranmeldung als Zuschauer ist während der Coronazeit unbedingt notwendig. radio.hoerbahn@online.ms

1x im Monat, an jedem letzten Mittwoch, Beginn um 18 Uhr, lädt das Literatur Radio Hörbahn in die Räume der Bayerischen Einigung in Schwabing ein.  Wir haben uns entschieden die Aufzeichnung nicht im sterilen Studio, sondern in schönen Locations im Beisein mit Publikum zu machen. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch oder ein literarisches Projekt. Die AutorInnen lesen ca. 20-30 Minuten aus ihren Werken. Anschließend erzählen sie in einem ausführlichen Gespräch (bis zu 50 Minuten lang) über die Entstehung ihrer Bücher, Recherchen, Hindernisse, ihre Art zu schreiben, Herausforderungen, Figuren, Plots und ihr persönliches Leben, den Literaturbetrieb uvm.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, Sachbücher, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Theater, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren, Literaturpreisträger und abgefahrene Fische.

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit Erlaubnis der AutorInnen und Verlage für unser internationales Publikum erreichbar ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen, Verlagen und Gästen selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-)Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollte vorher unbedingt die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.

Möchtet ihr gern bei uns auftreten? Schickt uns eure Infos. Wir melden uns!

 


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d