Hörbahn on Stage: Gaby Kilian liest aus “Teufelskerle und Katastrophenweiber”. Sie spricht über das Buch, sich selbst und ihr Schreiben.
Geschrieben von UK an 24/01/2020
Hörbahn on Stage: Gaby Kilian liest aus “Teufelskerle und Katastrophenweiber”. Spricht über das Buch, sich selbst und ihr Schreiben.
Teil 1: Gaby Kilian liest aus “Teufelskerle und Katastrophenweiber”
Teil 2: Uwe Kullnick im Gespräch mit Gaby Kilian.
“Teufelskerle und Katastrophenweiber”
Sechs bayerische Persönlichkeiten lieferten den Stoff für die Kurzbiographien. Wir begegnen dem rebellischen Herzog Christoph dem Starken, dem Wilderer und Polizistenmörder Mathias Kneißl, dem Literaten, Kriegsgegner und Nazikritiker Oskar Maria Graf, der aufmüpfigen Regensburgerin Barbara Blomberg, der unangepassten Kurfürstin Maria Leopoldine, der Kämpferin und Schriftstellerin Lena Christ. Sie zeichneten sich aus durch ihren Mut, den eigenn Willen durchzusetzen und wie die Welt darüber denkt, war ihnen gleichgültig. Es ging ihnen darum zu überleben und ihre Ziele zu erreichen. …
Gaby Kilian: Ist Schriftstellerin und Stadtführerin. Eine Stadtführung in München mit der freien Autorin Gaby Kilian ist kurzweilig. Durch die Erzählung der vielen Begebenheiten lässt sie die Vergangenheit der Stadt lebendig werden.
Seit der Schulzeit galt ihr besonderes Interesse der Historie der unterschiedlichsten Länder. Ihre besondere Liebe gehört München und Bayern. Sie ließ sich zur Stadtführerin ausbilden und veröffentlichte zwei Bücher mit Ereignissen aus ihrer Wahlheimat
Moderation,
Idee, Regie und Realisation
Literatur Radio Hörbahn on Stage
Das Literatur Radio Hörbahn lädt zur Radio-Aufzeichnung ein. Es ist eine eher intime, fast familiäre Location in der bis zu 25 Zuhörer Platz finden. Es kostet selbstverständlich keinen Eintritt und die Zuschauer kommen wie in unser Tonstudio und sind einfach bei der Aufnahme dabei. Eine Voranmeldung als Zuschauer ist nicht notwendig. Anschließend gibt es Gespräche bei Pizza, Wein, Bier und guter Gesellschaft.
2x im Monat, an jedem 1. und 4. Mittwoch, Beginn um 19 Uhr, lädt das Literatur Radio Hörbahn in die P Bar – Das Provisorium ein. Wir haben uns entschieden die Aufzeichnung nicht im sterilen Studio, sondern in einer Kunst und Literaturbar zu machen. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch oder ein literarisches Projekt. Die AutorInnen lesen ca. 20-30 Minuten aus ihren Werken. Anschließend erzählen sie in einem ausführlichen Interview (bis zu 50 Minuten lang über die Entstehung ihrer Bücher, Recherchen, Hindernisse , ihre Art zu schreiben, Herausforderungen, Figuren, Plots und ihr persönliches Leben, den Literaturbetrieb uvm.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Theater, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren Literaturpreisträger und abgefahrene Fische.
Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit Erlaubnis der AutorInnen und Verlage für unser internationales Publikum erreichbar ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen, Verlagen und Gästen selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-)Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollte vorher unbedingt die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.