[There are no radio stations in the database]

Hörbahn on Stage: Stefanie Gregg und Angela Eßer lesen aus “Die gruseligsten Orte in München”

Geschrieben von an 29/07/2019

Loading Likes...
Bitte Teilen

Hörbahn on Stage: Stefanie Gregg und Angela Eßer lesen aus “Die gruseligsten Orte in München”

Teil 1: Stefanie Gregg und Angela Esser lesen aus “Die gruseligsten Orte in München”

Teil 2: Interview mit Stefanie Gregg und Angela Esser (Moderation Uwe Kullnick)

*Die Teilnahme des Initiators und Herausgebers der Anthologie, Lutz Kreutzer, ist wegen einer Erkrankung leider nicht möglich. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung. Stefanie Gregg, sie ist ebenfalls Autorin der Anthologie ist dankenswerterweise für Lutz eingesprungen.

Beide Autorinnen  lesen ihre Anthologiebeiträge bzw. Auszüge daraus. Im anschließenden Gespräch erfahren wir viel über die neue Anthologie, ihr Entstehen und die gruseligsten Orte Münchens erfahren. Auch die Gäste persönlich kommen nicht zu kurz.

Zwölf gruselige Kriminalgeschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in München, angelehnt an Ereignisse und Legenden von der Eisenzeit bis in die Gegenwart: Warum die Kelten ihre Heimat verloren und wie grausam sie ihre Feinde behandelten. Auf welche Weise eine Hebamme und der Scharfrichter die Faust Gottes entlarvten. Wie eine Frau trotz ihrer Unschuld in die erbarmungslosen Fänge der Inquisition geriet. Oder weshalb der Türmer von Sankt Peter vor Angst fast wahnsinnig wurde.

Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie promovierte über „Das Lachen“.
Nach Stationen bei Bertelsmann und A.T.Kearney ist sie heute Autorin und freie Lehrbeauftragte.
Stefanie Gregg schreibt Romane, Kriminalromane und Kurzgeschichten, die mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurden: u.a. – 3. Platz beim Meerbuscher Literaturpreis, 3. Platz beim 8. Alfa Multimediawettbewerb,- Shortlist zum 18. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb, – Shortlist des Irseer Pegasus.
Mit ihrer Familie wohnt die Autorin in der Nähe von München.
Sie ist Mitglied im Autorenverband DAS SYNDIKAT und im Netzwerk der Krimiautorinnen MÖRDERISCHE SCHWESTERN.

Weitere Bücher:

Foto: Sarah Koska

Angela Eßer wurde in Krefeld geboren, studierte Theaterwissenschaft und war als pädagogische Mitarbeiterin bei der VHS München und am Theater tätig. Unter dem Titel “Mordshunger” gibt sie mörderische Kochseminare, in denen die Ess- und Trinkvorlieben von berühmten Privatdetektiven und Kommissaren aus der Kriminalliteratur aufgedeckt werden. Sie ist Organisatorin von Krimifestivals, Initiatorin von „Bloody Cover“ sowie Herausgeberin von Krimi-Anthologien.

Ihre Geschichte “6 Uhr 23 – Guten Morgen München” aus der Anthologie München blutrotwurde nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2010 – Sparte Kurzkrimi. Im November 2011 gründete sie gemeinsam mit Nina George (Publizistin, Hamburg) die Initiative “JA zum Urheberrecht”.

Von 2005 – 2012 war sie Sprecherin des SYNDIKATs, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur, und von 2014-2018 organisierte sie die CRIMINALE, das größte deutschsprachige Krimifestival.

2018 erhielt sie das Krimistipendium “Tatort Töwerland” auf Juist.

Weitere Bücher:

Menüthek Krimi – ars vivendi
“Die Zeugin” in: Mörderischer Gardasee – Gmeiner Verlag
“Tatort München – oder die Münchner Krimiszene von den Anfängen bis heute im Schnelldurchlauf” in: Literatur Geschichte Münchens – Verlag Friedrich Pustet
erscheint im Herbst 2019
„Der Friedhof der schönen Dinge“ in: “Die gruseligsten Orte in Köln”
erscheint im Frühjahr
Mörderisches Juist (Herausgeberin und eine Geschichte)

Es moderiert Uwe Kullnick


Literatur Radio Hörbahn on Stage

Das Literatur Radio Hörbahn lädt zur Lesung ein.
An jedem 1. und 4. Donnerstag um 19 Uhr (Einlass 18:00) lädt das Literatur Radio Hörbahn in die P-Bar, Das Provisorium ein. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch oder ein literarisches Projekt. Die AutorInnen lesen aus ihren Werken und erzählen über die Entstehung, Recherche, Hindernisse und Anekdoten. Anschließend gibt es ein kleines Interview, und auch die Zuhörer dürfen Fragen stellen.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren und abgefahrene Fische.

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit eurer Erlaubnis für unser internationales Publikum erreichbar ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen selbstverständlich verlinkt und für eigene (Marketing-) Zwecke verwendet werden. Bei Texten, die in Verlagen veröffentlicht wurden, sollte vorher die Genehmigung der Verlage zur Veröffentlichung im Radio vorliegen.

Wer aktiv dabei sein möchte, schickt bitte eine Mail an literaturradio@online.ms, Stichwort „Radio on Stage“. Wir benötigen eine kurze, aussagekräftige Anfrage.

 


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik.

Game situs slot online resmi

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa