Hörspiel – “Sie flüstern” Hörspiel zu 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges – zu viele Kriege in der Welt
Geschrieben von UK an 15/10/2023
Hörspiel – “Sie flüstern” Hörspiel zu 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges – zu viele Kriege in der Welt
Ein Hörspiel von Uwe Kullnick wiederholt, weil Krieg niemals eine Lösung ist.

Deutsche Soldaten im Schützengraben in Verdun
SIE FLÜSTERN
Kurz-Hörspiel von Uwe Kullnick Das Hörspiel schlägt heute, am Ende des Gedenkens an 100 Jahre seit Ende des 1. Weltkriegs im Jahr 1918, einen Bogen bis heute. Ein junges deutsches Pärchen auf der Reise durch Frankreich macht auch in Verdun beim Denkmal der Gefallenen halt. Der Ort macht großen Eindruck auf sie. Besonders die junge Frau, die im Geist eine Zeitreise macht, glaubt die Gespräche der toten Soldaten zu hören, während der junge Man ganz im Hier und Jetzt mehr Interesse für die Historie empfindet. Das Stück greift die Legende* auf, dass bei einem Granatenangriff ein Schützengraben samt den darinstehenden Soldaten verschüttet wurde. Die heute noch aus dem Boden sehenden Metallspitzen seien die Bajonette der stehend Verschütteten.
Die Rollen sprachen:
Im Schützengraben
Soldat 1 Dieter R. Fuchs
Soldat 2 Wolfgang Knittel
Soldat 3 Christian Callo
Soldat 4 Arndt Stroscher
Soldat 5 Fritz Hemmer
In Verdun auf Reisen.
Die junge Frau Odine Johne
Ihr Freund Uwe Kullnick
Regie, Schnitt, Technik, Realisation Uwe Kullnick
Eine Produktion des Literatur Radio Hörbahn