“Revolution und Reaktion” – Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919-1923 – Hörbahn on Stage
Geschrieben von UK an 16/07/2023
Edith Raim Einführung
(Hördauer ca. 20 min)
Gespräch zwischen Edith Raim und Uwe Kullnick
(Hördauer ca. 73 min)
Moderation Uwe Kullnick.
“Revolution und Reaktion” – Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919-1923 – Hörbahn on Stage
Bayern lebte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis 1923 im Ausnahmezustand: Revolution, Räterepublik, Hyperinflation, Hitlerputsch. Der vorliegende Band beleuchtet politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen am Beispiel der vier heutigen Landkreise des Oberlands. Gezeigt werden die Auswirkungen der Räterepublik auf das südliche Oberbayern, die Entstehung von Bürgermilizen, die Anfänge der NSDAP und die des Tourismus, die Publikationen der Parteipresse und der Blick des Schriftstellers Ödön von Horváth auf die Zeitläufte. Darüber hinaus wirft das Buch Schlaglichter auf einen Nachbarlandkreis und das Nachbarland Österreich. Die neun Aufsätze stammen von renommierten Fachleuten und sind mehrheitlich reich bebildert. Ein Dokumententeil mit teils bislang unveröffentlichtem Material lädt zusätzlich zur Auseinandersetzung mit einem überaus spannenden Kapitel bayerischer Geschichte ein.