[There are no radio stations in the database]

Rita Steininger liest aus: “Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit” – Anschließend sprechen die Autorin, Carl H. Engleitner und Uwe Kullnick über das Buch und weitere interessante Dinge aus dieser Zeit.

Geschrieben von an 02/10/2021

Loading Likes...
Bitte Teilen

Rita Steininger liest aus: “Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit” – Anschließend sprechen die Autorin, Carl H. Engleitner und Uwe Kullnick über das Buch und weitere interessante Dinge aus dieser Zeit.

Rita Steininger liest aus “Gustav Landauer: Ein Kämpfer für Freiheit und Menschlichkeit” (Hördauer ca. 23 min)

 

Gespräch zwischen Rita Steininger, Carl H. Engleitner und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 104 min)

Kurz bevor das draußen wartende Publikum zur Veranstaltung von Rita Steininger hereinkonnte © CarlEngleitner 2021

‘Meine lieben Bayern haben’s gut gemacht’, schreibt Gustav Landauer, als er im November 1918 von der Ausrufung des Freistaats Bayern erfährt. Ohne Zögern folgt er dem Ruf seines Freundes Kurt Eisner, des ersten bayerischen Ministerpräsidenten, nach München und wird zu einer der intellektuellen Leitfiguren der Revolution und Rätezeit. Das Leben des Kulturphilosophen, Schriftstellers und Publizisten endete mit der brutalen Ermordung durch konterrevolutionäre Soldaten. Es dauerte kaum länger als das deutsche Kaiserreich bestand, gegen dessen soziale Missstände er schon als Student angekämpft hatte. Seine Tagebücher und unzählige Briefe sind nun die Quelle für ein sehr persönliches Porträt: Es spannt den Bogen von Landauers Jugend und Engagement in der Berliner Arbeiterbewegung bis hin zu seiner schicksalhaften Rolle in der Münchner Räterepublik, erzählt von Heirat und Vaterschaft, von Not, Verfolgung und Inhaftierung, vom Kampf des unbeugsamen Pazifisten gegen den Ersten Weltkrieg, aber auch vom privaten Glück eines Freigeists, der seiner Zeit weit voraus war.

Kurz vor dem Gespräch. v.r.n.l. Carl, H. Engleitner, Rita Steininger, Uwe Kullnick, © CarlEngleitner

Rita Steininger (M.A.) studierte Ethnologie und absolvierte studienbegleitend eine Juornalistenausbildung. Sie arbeitet als freie Lektorin und Autorin, leitet Schreibseminare und bietet (vorwiegend literarische) Stadtführungen in München an. Ihr besonderes Interesse gilt dabei den Schriftstellern der Schwabinger Boheme. Ihren ersten Beruf als Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin (für Englisch und Französisch) übte sie nur wenige Jahre aus. Danach holte sie über den zweiten Bildungsweg das Abitur nach und studierte anschließend Ethnologie, Politologie, Anthropologie und Humangenetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Studienbegleitend absolvierte sie eine Journalistenausbildung beim Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses in München.

Bis 1998 arbeitete sie als freie Journalistin für den Bayerischen Rundfunk (Hörfunk) – mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Ratgeber Gesundheit – außerdem war sie freie Mitarbeiterin für die deutsche Redaktion von Time Life International. Hieraus entwickelte sich schließlich ihre aktuelle Tätigkeit als freie Lektorin und Autorin. Rita Steiniger bietet Vorträge, Schreibkurse für (angehende) Autoren und außerdem literarische Stadtführungen an.

.

Idee, Moderation, Regie und Realisation Uwe Kullnick


Deine Meinung
    • UK   am   04/10/2021 um 17:36

      Bei der Überprüfung konnte ich keinen Fehler feststellen. Vielleicht eine momentane Störung?! Danke trotzdem für den Hinweis.

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa