“Schön deutsch” von Stefanie von Wietersheim und Dirk Kaesler – Hörbahn on Stage (Was ist deutsch?)
Stefanie von Wieterheim und Dirk Kaesler lesen aus “Schön deutsch” (Hördauer ca. 21 min)
Gespräch zwischen Stefanie von Wieterheim, Dirk Kaesler und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 98 min)
Moderation Uwe Kullnick.
In einer Zeit, in der unser Land in der Mitte Europas als erstrebenswertes Ziel zum Leben und Arbeiten für Millionen Menschen aus der ganzen Welt gilt und in der leidenschaftlich über deutsche Identität diskutiert wird, haben sich der Soziologe Dirk Kaesler und die Kulturjournalistin Stefanie von Wietersheim die Frage gestellt, ob sich „Deutschsein“ – was auch immer das sein soll – in speziellen Objekten, Ritualen, Orten und Absonderlichkeiten manifestiert. Und worin deren Schönheit liegt.
Vom deutschen Duft zum germanischen Frühstück, von Beate Uhse zu Johann Sebastian Bach, ob Handkuss oder Hiddensee: Jedes der 18 Themen erscheint doppelt reflektiert. Denn beide Autoren schreiben jeweils aus ihrer Perspektive – Mann und Frau, zwei Generationen – über ihre ganz persönlichen Fundstücke, die für sie das Leben in Deutschland manchmal eben doch typisch deutsch und schön machen. Warum ganz überraschend historische Grausamkeiten hinter glatten Oberflächen lauern. Unser Bild von Schönheit auch immer mit dem eigenen Lebensweg zu tun hat. Und die Auseinandersetzung mit Ästhetik ein Weg zum Glück im Alltag sein kann. Für die Leserinnen und Leser entsteht so ein unterhaltsamer, sehr persönlicher Textdialog über Deutschland, an dem sie sich gedanklich beteiligen können.
Das Buch enthält 18 Kapitel – über Deutsche Männermode, Siezen und Duzen, Hamburg, Das deutsche Essen, Achselhaare bei Frauen, Das deutsche Schloss, Helene Fischer, Der deutsche Duft, Der deutsche Handkuss, München, Die deutsche Fotografie, Das deutsche Frühstück, Die deutsche Kirchenmusik, Potsdam, German Beauty, Das deutsche Porzellan, Beate Uhse, Hiddensee.
Dirk Kaesler, Jahrgang 1944, ist emeritierter Universitätsprofessor für Soziologie. Er gönnt sich mit diesen unwissenschaftlichen Vignetten eine lustvolle Expedition in Alltagsbeobachtungen. Seine Freude an erzählerischer Darstellung wurde zuletzt dokumentiert in seiner Biographie Max Webers (Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn. Eine Biographie. München: C.H. Beck 2014).
Stefanie von Wietersheim, Jahrgang 1970, ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände „Frauen & ihre Refugien“, „Vom Glück mit Büchern zu leben“ und „Mütter & Töchter“ wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch „Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen“ schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ im In- und Ausland auf Reportage.
Literatur Radio Hörbahn verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Website technisch sicherstellen zu können. Mit dem Klick auf den Button "Alles Annehmen”, stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Mit dem Klick auf den Button "mehr erfahren" können Sie zu den einzelnen Cookies differenziert Informationen erhalten und den Umfang Ihrer Einwilligung im Einzelnen konfigurieren.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.