SF & more: SF & more: „KI ODER KREATIVITÄT? EINE ABENTEUERREISE IN DIE WUNDERBARE WELT DER MATHEMATIK“ von Robert Mayerhofer
Geschrieben von UK an 28/05/2023
SF & more: „KI ODER KREATIVITÄT? EINE ABENTEUERREISE IN DIE WUNDERBARE WELT DER MATHEMATIK“ von Robert Mayerhofer
(Hördauer 34 Minuten)
Heute in Berts SciFi-Kaleidoskop: Herbert Scheingraber, em. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik. Er beginnt in einer Zeit lange vor Commodore, Atari und Amiga. Seine Themenstellung führt ihn von Jules Verne über Stanley Kubrick bis zu dem Röhrenrechner PERM, den die Studenten im München der 1960er Jahre scherzhaft „Pilotys Erstes Rechenmonster“ getauft hatten. Professor Hans Piloty war ein deutscher Elektroingenieur und einer der Erbauer von PERM, was in Wirklichkeit „Programmgesteuerte Elektronische Rechenanlage München“ bedeutet, ein Röhrenrechner von gigantischen Ausmaßen, der heute noch im Deutschen Museum bestaunt werden kann.
Herbert Scheingraber setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz auseinander und zeigt faszinierende Wege in die Welt der Mathematik, wo den Menschen neben Schönheit und Harmonie, staunenswerte Wahrheiten erwarten, die sein Bewusstsein übersteigen helfen.
Robert Mayerhofer ist Science-Fiction-Fan von Kindheit an. Für LITERATUR RADIO HÖRBAHN geht er seiner Begeisterung nach und präsentiert in „Berts SciFi-Kaleidoskop“ seine Entdeckungen in der deutschen SF-Szene von den Themen Comic bis Hörspiel und Malerei bis Podcast und Roman.
Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal hinein.