Carl Engleitner

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? “Der Architekt des Islamismus” – Gudrun Krämer spricht mit Uwe Kullnick und Carl Engleitner über den Gründer der Muslimbruderschaft, Hasan al-Banna – Histothek on Stage Einführung durch Gudrun Krämer (Hördauer ca. 16 min) Gespräch zwischen Gudrun Krämer, Carl Engleitner und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 77 min) Moderation Uwe […]

Hörbahn on Stage Wer war Helmut Gröttrup? Martin Mulsow führt in sein Werk ein(Hördauer ca. 08 min) Gespräch zwischen Martin Mulsow, Carl Engleitner und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 67 min) Moderation Uwe Kullnick. “Radikale Frühaufklärung 1680-1720 Bd. 1+2” Martin Mulsow spricht mit Uwe Kullnick und Carl Engleitner über diese spanende Zeit – Hörbahn on Stage […]

Roland Ernst liest aus seiner Karl Obermayr Biographie und spricht über die Entstehung dieses Buches und seine interessante Arbeit Roland Ernst liest aus: “Karl Obermayr – die Biographie” Gespräch zwischen Roland Ernst, Carl Engleitner und Uwe Kullnick Auch fast 35 Jahre nach seinem Tod ist der Schauspieler Karl Obermayr (1931-1985) immer noch in unseren Herzen […]

Klaus Reichold liest aus “Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten ” Er erzählt über Bayern, Zuagroaste und sein Schreiben Teil 1: Klaus Reichold liest aus “Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten” Teil 2: Klaus Reichold im Gespräch mit Katharina Glück Natürlich stimmen die Klischees, die man sich […]

Hörbahn on Stage: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” und erzählt von seiner Entstehung, der wissenschaftlichen und persönlichen Seite. Teil 1: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” Teil 2: Dieter R. Fuchs im Gespräch mit Uwe Kullnick Peking im Jahr 2036: Im unterirdischen Kulturgüter-Hort und Wissenschaftszentrum der Vereinten Nationen […]

Besonderer Dank gilt dem Präsidenten der Bayerischen Einigung, Herrn Florian Besold Hörbahn on Stage: Reinjan Mulder liest aus “Schwefelwasser – Das Wunder von Bad Wiessee” und erzählt von alten und neuen Zeiten Gefördert durch Bayerische Volksstiftung, TELITO (Tegernseer LiteraTouren) und den Nederlands Letterenfonds// Dutch Foundation for Literature Teil 1: Reinjan Mulder liest aus “Schwefelwasser” – Das […]
-
Seiten