[There are no radio stations in the database]

Waldemar Fromm

Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Schwäbisch geschwätzt, ned boarisch gred", von Klaus Wolf https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/Reportage-LiB-Ganghofer-2_0-Das-Schwäbische-bei-Ganghofer-Klaus-Wolf-upload-.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass dieses Heft [...]
Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Ganghofer – keiner für Schablonen", von Gerd Holzheimer. https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Sonderheft-Ganghofer-Keiner-für-Schablonen-Gerd-Holzheimer-upload-.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass dieses Heft [...]
Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Heimat Holzwinkel", von Tanja Sandner. https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Sonderheft-Ganghofer-2_0-Heimat-Holzwinkel-Tanja-Sandner-upload-2.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass dieses Heft als eine Sammlung [...]
Loading Likes...

LiB JG 35 Sonderheft Dez. 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft 100. Todestag – “Große und subtile Jagd” von Kay Wolfinger Kay Wolfinger ist wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Studium der Literatur-, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte in München und Zürich. Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung, Promotion 2014. 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Ausgewählte Veröffentlichungen: „Verstehen Sie […]

Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Georg Queri – ein Schriftsteller im Schatten Ludwig Ganghofers", von Michael Stephan https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Ganghofer-Georg-Queri-Michael-Stephan-upload.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, [...]
Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Judentum im Werk von Ludwig Ganghofer", von Peter Czoik https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Sonderheft-Ganghofer-Thoma-und-das-Ehepaar-Ganghofer-Rösch-upload.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass dieses [...]
Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Für meine Nerven ist es der beste Aufenthalt", von Waldemar Fromm. Ludwig Ganghofer, Hermann Bahr und Hugo Hoffmannsthal im Dialog https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Sonderheft-Ganghofer-2_0-für-meine-Nerven-Waldemar-Fromm-upload-2.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung [...]
Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Judentum im Werk von Ludwig Ganghofer", von Peter Czoik   https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Sonderheft-Ganghofer-2_0-Judentum-im-Werk-von-Peter-Czoik-upload-2.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass [...]
Loading Likes... 35. Jahrgang. Sonderheft, Dezember 2020 Geleitwort von Gerd Holzheimer https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Ganghofer-Geleitwort-Gerd-Holzheimer-upload.mp3 Grußwort von Ulrike Leutheusser https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Ganghofer-Vor-Vorwort-1-Leutheusser-upload.mp3  Vorwort von Klaus Wolf https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Ganghofer-Vorwort-Wolf-upload.mp3 LiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft - 100. Todestag – "Ein Bestseller im Kaiserreich", von Ulrich Hohoff https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2021/04/LiB-Ein-Bestseller-im-kaiserreich-Ulrich-Hohoff-upload.mp3 Anlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff [...]
Loading Likes...

TELITO: Tegernseer LiteraTouren Mehr Informationen zum Projekt LiteraTouren TELITO Interview: “Ganghofer Reloaded” – Für ein neues Ganghofer-Bild aus Anlass seines 100. Todestages – Ein Interview mit dem Veranstalter der Tagung Prof. Dr. Klaus Wolf. Die Tagung gehört zum Projekt TELITO und musste leider wegen Corona ausfallen. Sie wird nun in Form eines Tagungsbandes realisiert. Prof. […]

Loading Likes...

  Reportage: München – Weltstadt der Literatur –  „Literaturgeschichte Münchens“ 1000 Jahre Literatur in München vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Buchpräsentation mit den Herausgebern Waldemar Fromm, Marcel Schellong und Gabriele von Bassermann-Jordan (in Vertretung von Manfred Knedlik) in der Monacensia Lesung: Thomas Birnstiel Die Veranstaltung fand In der Reihe „Aus den Beständen“ statt. Darin präsentieren AutorInnen […]

Loading Likes...

Interview: Uwe Kullnick spricht mit der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Ingvild Richardsen über Münchner Frauenrechtlerinnen, Künstlerinnen und Schriftstellerinnen von 1894-1933 Das Gespräch fand am Rande der Präsentation des Buches “Literaturgeschichte Münchens” in der Monacensia im Hildebrandhaus statt.   Ingvild Richardsen war 2018 Kuratorin der Ausstellung “Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933” in der Monacensia […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: