[There are no radio stations in the database]

“Über durchgeknallte Schreibende … ” ein Essay von Thomas Sautner – Buch Wien

Geschrieben von an 08/11/2023

Loading Likes...
Bitte Teilen

“Über durchgeknallte Schreibende und das Wunder Literatur” ein Essay von Thomas Sautner – anlässlich der BUCH WIEN

(Hördauer 14 Minuten)

Anlässlich der Buch Wien – Erschienen im Album A3 STANDARD-Bühne 

Thomas Sautner, Thomas Sautner, 1970 in Gmünd geboren, ist Schriftsteller und Essayist. Er lebt in seiner Heimat, dem nördlichen Waldviertel, sowie in Wien. Neben zahlreichen Erzählungen erschienen von ihm u.a. die Romane „Fuchserde“, “Fremdes Land“, „Die Älteste“, “Das Mädchen an der Grenze”, “Großmutters Haus”, “Die Erfindung der Welt” und jüngst “Nur zwei alte Männer”

Es liest Uwe Kullnick

Hinweis:

Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Sie erhalten eines Tages Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph Wasserstein ihr leiblicher Vater sein könnte. Unter dem Vorwand, an einer Publikation über den Fotografen zu arbeiten, verbringt sie einen Sommer bei den skurrilen alten Männern, die ihr langsam zur Familie werden.
Eines Abends aber ist alles nicht wie sonst und in Folge hält ein nie dagewesenes überirdisches Ereignis die ganze Welt wochenlang in Atem. Auch die drei stehen im Bann des Unbekannten und ahnen nach und nach, dass es im Universum mehr geben muss, als der Menschheit begreifbar ist.

Thomas Sautners neuer Roman über das Altwerden und das Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens.


Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: