[There are no radio stations in the database]

Wortkünstler Mittelfranken: Anna Neder von der Goltz stellt Ihren Roman “Martha schweigt” vor.

Geschrieben von an 27/06/2021

Loading Likes...
Bitte Teilen

 

Schreibgruppen aus den Regionen

Als Literatur Radio Hörbahn haben wir uns vorgenommen Literatur auch abseits des Mainstreams zu senden. Wir wollen Autorinnenstimmen hörbar machen, die es oft nicht so leicht in die Medien schaffen. In diesem Zusammenhang sind Schreibgruppen und -Initiativen an uns mit der Bitte herangetreten, sie dabei zu berücksichtigen. Wir geben ihnen nun die Gelegenheit unter ihrem Namen selbst produzierte Beiträge zu präsentieren. In einigen Fällen leihen wir Autorinnen unsere Stimmen, ansonsten lassen wir die produzierten Beiträge (fast) unbearbeitet. Die Beiträge entsprechen daher den technischen Möglichkeiten der einzelnen Autoren und erheben keinen Anspruch auf Perfektion.

„Ich hätte das Dorf nicht verlassen dürfen, ich hätte niemals fortgehen sollen.“ Mit diesen Worten beginnt die Geschichte von Martha, die, als junge Frau vom Dorf verstoßen, mittlerweile in der Stadt lebt und sich noch immer zurücksehnt.

Anna Neder von der Goltz erzählt in ihrem Debütroman von Entfremdung und Ausgrenzung in einem deutschen Dorf der Nachkriegszeit und von der Suche nach Freiheit.

„Martha schweigt“ stand auf der Longlist des Blogbuster Preises 2018 und ist eine Hommage an eine starke, unvergessene Frau, die aufbegehrt gegen alte traditionelle Rollenbilder, still und trotzig zugleich.

Martha, Paul und Edwin, alle drei jung und begabt, wollen aus der Enge ihres Dorfes ausbrechen. Paul und Edwin lieben Martha, doch sie liebt Paul. Als sie vergewaltigt und schwanger wird, wendet sie sich an Paul. Er bietet ihr an, sie zu heiraten, wenn sie ihm sagt, wer der Täter war – doch Martha schweigt.

 

Anna Neder von der Goltz, Dr. phil., *1957, in einem Dorf in Unterfranken aufgewachsen, lebt in Nürnberg und ist Mitglied der Autorengruppe Wortkünstler Mittelfranken.

Nach dem Studium der Sonderpädagogik und Theaterwissenschaft promovierte sie in Philosophie zum Thema Jugend und Tod und unterrichtete viele Jahre an Schulen und Hochschulen. Ihre jahrelange Arbeit als Sonderpädagogin inspirierte sie, über Menschen zu schreiben, die oft nicht wahrgenommen werden von der Welt. Ihre Geschichten erzählen von stillen Ereignissen und unscheinbaren Menschen. Seit 2014 veröffentlichte sie Erzählungen in zahlreichen Anthologien und zwei Erzählbände.

2020 wurde sie Preisträgerin des StadtLesen Literaturwettbewerbs. Ihr Roman “Martha schweigt”, Königshausen & Neumann Verlag, Würzburg 2020, stand auf der Longlist des Blogbuster Preises 2018.

Das könnte dich auch interessieren

Realisation Uwe Kullnick

 

4

Lyrik: Wiedergehört – “Les Fleurs du Mal – Die Blumen des Bösen” von Charles Baudelaire Teil 1

Hördauer 17 Minuten Charles Baudelaire, geboren am 9. April 1821 in Paris wo er am 31. August 1867  gestorben ist, gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Lyriker und als wichtiger Wegbereiter der literarischen Moderne in Europa. Ins Deutsche übertragen von Terese Robinson Sprecher ist Uwe Kullnick

110

GlockenbachWelle – Die Welle mit dem Kaffeehaussitzer

1 20. Welle – mit Uwe Kalkowski (Hördauer ca.60 Minuten) Willkommen bei der Welle mit dem Kaffeehaussitzer Wir schreiben die 20. Welle unserer kleinen literarischen Strömung. Zu diesem Anlass haben wir uns einen ganz besonderen Gast eingeladen. Einen Gast, dessen malerischer Name vermuten lässt, wir hätten uns für dieses Gespräch in einem Kaffeehaus verabredet.  „Für […]

128

Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA von Christof Mauch – Teil 7

  Paradise Blues – Christof Mauch Niagara – Die zweitgrößte Enttäuschung Christof Mauch hat 15 Jahre in den USA gelebt und ist immer und immer wieder durchs Land gereist. Sein Augenmerk galt dabei atemberaubend schönen Landstrichen und den tiefen Wunden, die die Menschen in 200 Jahren in die Natur geschlagen haben. Und dennoch ist der Mythos vom großen, freien, unberührten, von Gott geschenkten […]

320

Tukan-Kreis: Georg M. Oswald liest aus seinem Roman „In unseren Kreisen“

Tukan-Kreis: Georg M. Oswald liest aus seinem Roman „In unseren Kreisen“ Lesung Georg M. Oswald – Moderation Eberhard Falcke (Hördauer 75) Interview: Steven Lundström spricht mit Georg M. Oswald (Hördauer 16 Min) Für Tatjana, Nikolai und ihre zehnjährige Tochter Marie kommt sie ganz überraschend: die Erbschaft von Tante Rose, die ihnen ein neues Leben ermöglicht. […]





Deine Meinung

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d