[There are no radio stations in the database]

Friends

Loading Likes...

Friends: Radio Lesen? Literatur für Kids und Youngsters als Podcast & Webradio von Uwe Kullnick – LiB Jg. Heft 139, S. 42 Informationen über die Anstrengungen des Literatur Radios Hörbahn um auch Kinder- und Jugendinhalte online zu bringen. Wir, das sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Internet- und Podcast Radio. Wir betreiben dieses Internetradio schon seit […]

Loading Likes...

Friends: Theaterstück – “Heute Hiasl” Anklage und Verteidigung eines Wilderers, von Sebastian Seidel LITERATUR RADIO HÖRBAHN hat mitgeschnitten. Nach einem wilden Leben wird dem knapp 35-jährigen „Bayerischen Hiasl“ Matthäus Klostermayr aus Kissing der Prozess gemacht. Er wird zahlreicher Morde und Verbrechen angeklagt. Aber war der begnadete Jäger nur ein Wilderer und Anführer einer Räuberbande – […]

Loading Likes...

Friends: FBM 2017 Lesung – Barbara Leciejewski liest “Versuchen wir das Glück” Der neue herzerwärmende Roman der Erfolgsautorin Barbara Leciejewski. Der neue berührende Roman der Bestsellerautorin von »Du, ich und die Farben des Lebens«. Als Helene und Ludwig sich zufällig am Münchner Hauptbahnhof in die Arme laufen, sind die letzten fünfundzwanzig Jahre wie ausgelöscht. Spontan […]

Loading Likes...

Izabelle Jardin “Funkenflug” es liest Oliver Schmidt Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Bernsteintränen«. Der neue berührende Roman der Bestsellerautorin von »Du, ich und die Farben des Lebens«. Manchmal glühen die Funken der Vergangenheit im Feuer der Gegenwart weiter. Constantin ist die Liebe ihres Lebens. Daran hat Faye Duncan keinen Zweifel. Deshalb will die Journalistin […]

Loading Likes...

Friends: FBM2017 Hendrik Falkenberg – Lesung – “Schmerz der Seele” Ein neuer Fall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus. Anfangs läuft in dieser Nacht noch alles nach Plan. Ein stechender Geruch nach Ammoniak liegt in der Frühlingsluft, als die Tierschutzaktivisten den Zaun durchtrennen und in die Geflügelfarm eindringen. Unter Umgehung der Scheinwerfer und Überwachungskameras schwärmen sie […]

Loading Likes...

Friends: FBM 2017 Lesung – Noa C. Walker liest “Tanz unseres Lebens” Der neue berührende Roman der Bestsellerautorin von »Du, ich und die Farben des Lebens«. Der neue berührende Roman der Bestsellerautorin von »Du, ich und die Farben des Lebens«. Als Florence durch das Eis bricht und in das kalte Wasser des Bergsees sinkt, hätte […]

Loading Likes...

Friends: FBM2017 – Lesung: Dirk Trost – “Neuntöter für Greetsiel” Ein neuer Ostfriesen-Krimi von BILD-Bestsellerautor Dirk Trost Der 4. Fall für Jan de Fries In dem Moment, als die Signalrakete mit einem scharfen Knall explodiert und die Nebelbank in rotes Licht taucht, weiß der ehemalige Anwalt Jan de Fries, dass etwas gewaltig nicht stimmt. Zwei […]

Loading Likes...

Friends: FBM 2017 Lesung – Julia Freidank liest aus “Jasmin und Bittermandeln” »Jasmin und Bittermandeln« erzählt von der heilenden Kraft der Kunst und wie man in den verwunschenen Hinterhöfen Italiens das eigene Leben neu entdecken kann. Lara reist nach Rom, um den geheimnisvollen Pasquino zu untersuchen, eine Statue, an der die Menschen anonyme Botschaften hinterlassen […]

Loading Likes...

Friends: “‘Vater’ ist doch ein seltsames Wort” – Hermann Hesse als Sohn und Vater. Ein literarisch-musikalischer Abend mit Alois Prinz und Johannes Öllinger (Gitarre) im Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten am Samstag, den 29. Juni 2019, 19 Uhr vor dem Chinesischen Saal. Hermann Hesse hatte zu seinem Vater Johannes Hesse ein schwieriges Verhältnis. Er bewunderte und hasste […]

Loading Likes...

Friends: FBM 2017 Lesung – Oskar Brause liest aus “Männer sind halt doch die besseren Frauen” Humorvoller Roman über die Macken von Männern und Frauen. gelesen von Gorden Piedesack. Humorvoller Roman über die Macken von Männern und Frauen. Sonnyboy Basti fiel bisher alles in den Schoß. Doch dann verliert er plötzlich seinen Job, seine Freundin […]

Loading Likes...

  Friends: FBM 2017 Lesung – Anja Saskia Beyer liest aus “Nelkenliebe” Anja Saskia Beyer präsentiert ihr neues Buch, gelesen von Gorden Piedesack. Eine berührende Liebesgeschichte im Portugal, der neue Roman der #1 Kindle-Bestseller Autorin Anja Saskia Beyer. Die Liebe ist eine Revolution: ein Umsturz des Lebens durch die Macht der Gefühle. Es ist der letzte […]

Loading Likes...

Friends: FBM 2017 – Verena Maria Kalmann liest aus “Von Elise” Ein historischer Liebesroman über zwei Musikerinnen, die in unterschiedlichen Zeiten um ihre Existenz kämpfen. Im Januar 2014 zieht die Geigerin Valerie Mollwitz von München nach Paris, um den Posten der zweiten Konzertmeisterin in einem Orchester anzutreten und die gescheiterte Beziehung zu ihrem Exfreund zu […]

Loading Likes...

  Friends:  “Die Enthauptung des Glücks” – Uraufführung in der Lichtbühne München     LITERATUR RADIO HÖRBAHN hat mitgeschnitten. URAUFFÜHRUNG vom Donnerstag, 18. April 2019 “Die Enthauptung des Glücks” – Uraufführung in der Lichtbühne München Theaterfarce nach einer Idee von Herbert Klocke Hans Luckner, mittelloser (Lebens-)Künstler und naiver Romantiker, ist bis über beide Ohren in […]

Loading Likes...

Friends: Literaturbox1 – Ingeborg Struckmeyer und Renate Ahrens. Teil 2 Renate Ahrens wurde in Herford geboren, studierte Anglistik und Romanistik in Marburg, Lille und Hamburg. 1986 zog sie mit ihrem Mann nach Dublin und begann als freie Autorin zu arbeiten. Sie schreibt in deutscher und englischer Sprache. Zunächst verfasste sie Texte für den Kinderfunk, Drehbücher […]

Loading Likes...

Friends: Literaturbox1 – Ingeborg Struckmeyer und Renate Ahrens. Teil 1 Ingeborg Struckmeyer überrascht mit den Wendungen in ihren Geschichten den Leser immer wieder. Die Verstrickungen in zwischenmenschlichen Beziehungen nutzt sie raffiniert zum Spannungsaufbau und zur Eskalation. Sie schreibt knapp, prägnant und trocken. Es sind Geschichten, die sich so nah an der Wirklichkeit befinden, dass wir […]

Loading Likes...

Friends: „Anleitung zur Anfertigung einer Tarnkappe“ Die Färberin und Cecilia Gagliardi Von passenden sizilianisch-römischen Schalkliedern begleitet berichtet die Färberin von einem geheimnisvollen roten Brief. Der ist nicht leicht zu bekommen, man muss schon eine Lebensleistung an Punkten für Missgeschicke und Desaster erworben haben, um in den erlauchten Club der Tarnkappenträger aufgenommen zu werden. Was da […]

Loading Likes...

Friends: Susanna Bummel-Vohland wandert durch die Ausstellung des KK83 (Besonders für Sehbehinderte geeignet) Am Pfingst-Montag 2015 fand in der Jesuitenkirche St. Michael, im Herzen Münchens, die Vernissage der besonderen Ausstellung der Maler des Künstlerkreises 83 statt. Die Bilder wurden begleitet von Texten des Freien Deutschen Autorenverbandes. Susanna Bummel-Vohland geht durch die Ausstellung. Sie schildert Bilder, […]

Loading Likes...

Friends: Literatur Moths – SPERRSITZ – am Indiebookday – Karin Fellner und Mira Mann lesen aus ihren neuen Büchern Moderation Tristan Marquardt Lesung: Karin Fellner Lesung: Mira Mann Buchvorstellungen:   „Sperrsitz“, die Lyrikabteilung bei Literatur Moths, präsentiert die zurzeit ungemein vielseitigen und spannenden Gedichte der Gegenwart. Dort finden sich die interessantesten Neuerscheinungen und Übersetzungen. Kuratiert […]

Loading Likes...

Dietlind Pedarnig spricht am FDA Abend in der Galerie Roucka über das Buch „Münchner Palais“ Dietlind Pedarnig über das Buch „Münchner Palais“, seine Entstehung und Hintergründe in der Münchner Geschichte. Eine Aufzeichnung aus der Galerie Roucka in München Schwabing Leider fehlen die Bilder, ein Grund mehr sich das Buch zu besorgen. Es spricht die Autorin, […]

Loading Likes...

Mörderische Schwestern: Ein Auszug aus dem Krimi “Madeiragrab” von Joyce Summer Comissário Avila bereitet sich auf das größte Abenteuer seines Lebens vor, seine Frau Leticia ist schwanger. Eigentlich wollte er die ruhigen Sommermonate nutzen, um sich langsam auf die Änderungen seines Lebens einzustimmen, aber eine Serie von Morden macht ihm einen Strich durch die Rechnung. […]

Loading Likes...

Friends: “Mein Liebster, mein Ferner” – Die Liebesbriefe von Olga Knipper und Anton Tschechow Eine musikalische Lesung im kleinen Konzertsaal im Gasteig mit Dagmar Tuschy-Nitsch und Wolfram Schneider-Lastin Piano: Martin Kunz   Textfassung und Einrichtung: Wolfram Schneider-Lastin               5 Jahre schrieben sie sich Briefe – während ihrer oft monatelangen Trennung […]

Loading Likes...

Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Januar 2019 Teil 2 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3. Mittwoch um 18 Uhr in der P.Bar Provisorium  Sieben (!) Autoren lesen jeweils etwa eine Viertelstunde. Alles ist unterschiedlich: die Qualität, das Geschlecht, das Alter sowieso. Es lesen schöne Männer, dürre Frauen, zickige Beamte, […]

Loading Likes...

Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Januar 2019 Teil 1 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3.Mittwoch um 18 Uhr in der P.Bar Provisorium  Sieben (!) Autoren lesen jeweils etwa eine Viertelstunde. Alles ist unterschiedlich: die Qualität, das Geschlecht, das Alter sowieso. Es lesen schöne Männer, dürre Frauen, zickige Beamte, unterschätzte […]

Loading Likes...

Friends: Radikale Lesung – Erste Radikale Lesung Kurzprosa oder Schlägerei hat sie gesagt. Mir brennt immer noch der Bauch von ihrem Schlag. Mittwoch, 12. Dezember 2018 RADIKALE ist der Name einer neuen Lesereihe, in der ein Teil der Literatur im Zentrum steht, dem viel zu oft viel zu wenig Öffentlichkeit geschenkt wird. Kurzprosa ist ein […]

Loading Likes...

Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Dezember 2018 Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Jeden 3. Mittwoch um 18 Uhr in der Parisbar Sieben (!) Autoren lesen jeweils etwa eine Viertelstunde. Alles ist unterschiedlich: die Qualität, das Geschlecht, das Alter sowieso. Es lesen schöne Männer, dürre Frauen, zickige Beamte, unterschätzte Sekretärinnen, überschätzte […]

Loading Likes...

Interview Wiebke Meier Interview Niklas L. Niskate Friends: Literatur Moths – SPERRSITZ – PLATZ FÜR POESIE. ADVENTSPEZIAL Buchvorstellungen Lavinia Greenlaw und Niklas L. Niskate  Leider hat das Handy eines direkt am Mikrophon sitzenden die Aufnahme der beiden Lesungen verdorben. Wir bitte um Entschuldigungen. Vielleicht lässt es sich bei anderer Gelegenheit nachholen. Aber wir konnten Wiebke […]

Loading Likes...

Friends: Das Literarische Sextett – der zeitgemäße Literatursalon Wanja Belaga hatte 6 Autorinnen und Autoren ins Provisorium eingeladen. Uwe Kullnick, Dr.  65 Länder, Gepardenfänger, Chinasänger, Dramenschreiber, Geschichten, KEINE LYRIK, Präsident2 , Radiomacher, Sexualpsychologe, KEIN BERGSTEIGER, Poperianer, Senior Vice President, Preisträger, Journalist, Buchverleger, Igelpfleger, 36.000/a Suizide in Tokyo, Steuerfex, Webdesigner, Kunstmanager, Wissenschaftsmanager, Forensik, the voice of myself, […]

Loading Likes...

    “Furor – Futur” Ein Blick in die Unendlichkeit Im Trio wagen Sarah Ines Struck, Carsten Radtke, TOMSN (Tom Haas) einen Blick in die Unendlichkeit. Sarah Ines assoziiert, poetisiert, performt privat, politisch, präsent. Carsten Radtke improvisiert zwischen Reflex und Improvisation, TOMSN Sonderling Musik kondensiert mit athmosphärischrhythmischen Soundpattern. Die Veranstaltung fand in der galerie arToxin statt […]

Loading Likes...

Franziska Kurz ist der Auffassung, dass Cinderellas Fee das gleiche ist wie Christian Grey. Was ist das Geheimnis des Erfolges eigentlich völlig weltfremder Bücher. War die Emanzipation für die Katz? Franziska betreibt schon seit längerem den erfolgreichen feministischen Literaturblog: “Franzi liest” Sie sagt über sich und den Blog: Hier schreibe ich über meine zuletzt gelesenen […]

Loading Likes...

Am 11.3.2014 wurde Holger PILS in sein Amt im Lyrik Kabinett eingeführt. Fr. Ursula Huysgen stellt ihn als Vertreterin der StiftungLyrik Kabinett an diesem festlichen Lesungsabend dem Publikum vor und würdigt sein bisheriges Wirken. In seiner anschließenden Rede zu diesem “Haus, das eigens für die Lyrik gebaut wurde” verdeutlicht Holger PILS die Verpflichtungen auf die poetische […]

Loading Likes...

Moderatoren: Frank Euler und Marlene Fleckenstein. In 45 Minuten zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, ein eBook oder Taschenbuch über KDP zu erstellen. Sie schreiben? Sie haben möglicherweise sogar ein Buch in der Schublade? Sie haben von den Möglichkeiten des Self-Publishings gehört, aber diesen Schritt noch nicht gewagt? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau […]

Loading Likes...

Interview: SP-Day 2018: Uwe Kullnick spricht mit Sabine Giesen Uwe Kullnick spricht mit:      Sabine Giesen über ihre Romane.     

Loading Likes...

  Uwe Kullnick spricht mit Dr. Lutz Kreutzer über den geplanten 5. Self-Publisher-Day 2018 und die SP Szene. Der Self-Publishing-Day ist der jährliche Konvent für Belletristik- und Sachbuchautoren. Das Treffen findet am 26. Mai 2018 in Düsseldorf Oberkassel statt.     bis Impressionismus, von Informel bis Konstruktivismus.

Loading Likes...

Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 2 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 vorgestellt wurde und zwar wie stets in der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstr. 13 im Münchner Westend. Diesmal wurde ein auswärtiger Gast, Caroline Hartge, […]

Loading Likes...

Caroline Hartge liest in der Buchhandlung “Kunst- und Textwerk”, Teil 1 „Träume“, so lautet das Thema des 71. Erkers, der Ende Juni erscheint und am Freitag, 1. Juli, um 20:00 vorgestellt wurde und zwar wie stets in der Buchhandlung Kunst- und Textwerk in der Ligsalzstr. 13 im Münchner Westend. Diesmal wurde ein auswärtiger Gast, Caroline Hartge, […]

Loading Likes...

  Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“ Premiere im Literaturhaus München  Foto: Jan-Eike Hornauer Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellte der Schriftsteller Anton G. Leitner aus Weßling (Lkr. Starnberg) sein neues Buch „Schnablgwax“ in der Bibliothek des Literaturhauses München vor. Es versammelt Gedichtgeschichten, die ins Kabarettistische reichen und dem prallen Leben entspringen: Ob […]

Loading Likes...

  Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“ Premiere im Literaturhaus München  Foto: Jan-Eike Hornauer Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellte der Schriftsteller Anton G. Leitner aus Weßling (Lkr. Starnberg) sein neues Buch „Schnablgwax“ in der Bibliothek des Literaturhauses München vor. Es versammelt Gedichtgeschichten, die ins Kabarettistische reichen und dem prallen Leben entspringen: Ob […]

Loading Likes...

Ein Songpoet, der auch die Zwischentöne findet, eine klassische Musikerin, die über den Tellerrand des Orchesters hinausschaut und ein versierter Multi-Instrumentalist und Soundtüftler laden ein! Das Münchner Trio bietet Songs und Texte, meist in deutscher Sprache und aus eigener Feder, die gleichzeitig berühren und unterhalten, Geschichten erzählen und zum Träumen, zum Genießen, zum Mitswingen aber […]

Loading Likes...

Friends: 1. Sendung des Schulradios der Anni-Braun-Schule Schüler und Schülerinnen der Anni-Braun-Schule München haben vor kurzem ein Schulradio gegründet. Wir dürfen die erste Sendung des Radios nun in unserem Radio senden, sozusagen von Radio zu Radio und Kollege zu Kollege. Anlass für uns zum Kontakt mit dem Radio war eine Lesung, die Uwe Kullnick dort […]

Loading Likes...

  Der Journalist, Autor und Maler Hubert (Hucklebert) Flattinger las am Montag den 8. Mai. 2017 im Künstlerkreis Kaleidoskop in München. In der kurzen Pause, direkt nach seiner Lesung, nutzte Susanna Bummel-Vohland die Gelegenheit für ein kurzes Interview. Damit beginnt diese Sendung. Anschließend liest Flattinger aus seinem Buch “Der größte Fisch entwischt” – Redaktionsgeschichten; Limbus […]

Loading Likes...

Der Salon Literaturverlag lud zur Vorstellung des Buches „Tumult der Seele“ von Beate Klepper ein. Der Anlass war unter anderem, dass Vor 250 Jahren wurde Maria Stechard, die Geliebte des bedeutenden Experimental-Physikers und Aphoristikers Georg Christoph Lichtenberg…

Loading Likes...

Sabina Lorenz und Markus Breidenich lesen im Salzstangensalon in der “Kiste” Teil 2 Ein Déja-vu. Lyrische Tetralogie mit Untergang”. “Dieses viergeteilte Szenario” – so schreiben die beiden – “ergründet Schattenseiten, beginnt mit den Lichtspielen unseres Sonnensystems und landet zwangsläufig auf der Erde. Dort dreht es sich um selbstgebastelte Katastrophen, Ausbeutung, Bilderrauschen im All, um Zukunftsvisionen […]

Loading Likes...

Doris Weiniger berichtet Salzstangensalon in der “Kiste”  aus einer Zeit als Zeit noch Zeit war und vor allem Leben. Teil 1 Doris Weininger, *1966, freiberufliche Archivarin und Kalligrafin. Ausstellungen u.a. im Bildungszentrum Petersberg und im Kulturzentrum Schwerte (NRW). Veröffentlichung von Kurzgeschichten in der Literaturzeitschrift “Am Erker” und im Black Ink Verlag. Als Miss Harmlos Veröffentlichungen […]

Loading Likes...

„Das Zusehen“ – Roman von Tatjana Bleich. Die Autorin Tatjana Bleich, Mitglied des Literaturkreises „Literaturfreunde Deggendorf“, las im November 2015 bei einer Lesung im Deggendorfer Palais im Stadtpark aus ihrem Roman „Das Zusehen“, dessen Protagonistin Estella sich von einer zurückhaltenden Internatsschülerin zu einer selbstbestimmten, erwachsenen Frau entwickelt. Diese Entwicklung vollzieht sich durch ihre emotionale Auseinandersetzung […]

Loading Likes...

Carmen Mayer liest aus ihrem Roman “Die Rose von Angelâme” 1840: Marie von Angelâme entdeckt im Nachlass ihres Vaters Gerichtsprotokolle, denen zufolge eine ihrer Ahnen im 14. Jahrhundert als Hexe verbrannt wurde. In den Schriften ist von der Prophezeiung einer geheimnisvollen Dame die Rede, deren Wortlaut die Comtesse nicht einmal unter der Folter preisgab und […]

Loading Likes...

Friends: Die Würde des Menschen ist unantastbar! Aussagen von Flüchtlingen in Österreich Über eine Fotoausstellung in Kempten, die noch bis zum 22. Oktober 2015 im Haus International zu sehen ist, und die auch am 26.9.2015 auf dem Domplatz in Innsbruck gezeigt wird. Die Portraits von Menschen, denen eine Flucht gelungen ist, der beiden Initiatoren und […]

Loading Likes...

Eine Reportage, Interviews und Lesungsimpressionen zu “Gehe hin, stelle einen Wächter”. Ein besonderer Abend im Literaturhaus München Kristina Puck, Arndt Stroscher. Liebe Zuhörer… wenn Sie zusätzlich zur Radioreportage auch noch die Bilder zum Harper-Lee-Abend sehen möchten, dann klicken Sie hier   Meine Rezension zu “Gehe hin, stelle einen Wächter” und “Wer die Nachtigall stört” finden […]

Loading Likes...

Eine Lesung aus dem Künstlerkreis 83 in München Pasing Am 26. Februar fand wieder die monatliche Abendveranstaltung des KK83 statt. Dieses Mal stellte das schreibende Ehepaar, Beate Gruhn und Hubert M. Schießl seine beiden Neuerscheinungen vor. Hubert M. Schießl liest aus dem: Der Roman “Winterland” erschienen 2015 Die Verbannung des römischen Dichters Ovid spielt in […]

Loading Likes...

stARTCamp München “Blogger Relations” im Literaturhaus München Wie können Museen ihre Zusammenarbeit mit Kultur-Bloggern gestalten? Eine Podiumsdiskussion im Literaturhaus vom stARTcamp München 2015

Loading Likes...

stARTCamp München “Internationale Kulturverbreitung” im Literaturhaus. Wie geht die weltweite Verbreitung lokaler Kultur ohne eigentliche Lingua Franca? Deutsch oder Englisch, native Language oder BRICS? Eine gemeinsame Herausforderung von nicht nur Staatsoper bis Goethe-Institut Im Englischen wie anderen Fremdsprachen schwingt das Gemeinte oft nicht wirklich wie es soll. Was tun? Für die schlechte Tonqualität aufgrund des […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: