Literarische Abenteuer – Vitomil Zupan: „Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss)“ eine Rezension von Sandra Falke
Geschrieben von an 10/06/2021



Wenn dir Rezensionen gefallen, hör doch mal hier hinein.
“153 Formen des Nichtseins” – Slata Roschal liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch. Hörbahn on Stage
“153 Formen des Nichtseins” – Slata Roschal liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch. Hörbahn on Stage Lesung Slata Roschal(Hördauer ca. 20 min) Gespräch zwischen Slata Roschal und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 38 min) Moderation Uwe Kullnick “153 Formen des Nichtseins” – Slata Roschal liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch – […]

Literatur und Kritik: Ein Zwischenfall im Tierpark “Aufruhr der Meerestiere” – eine Rezension von Johann Holzner
Otto Müller Verlag Literatur und Kritik: Ein Zwischenfall im Tierpark “Aufruhr der Meerestiere” – eine Rezension von Johann Holzner Hördauer ca. 12 Minuten) Die letzte Ausgabe von diesem Jahr sowie von Herausgeber Karl-Markus Gauß ist ab jetzt erhältlich, mit Kulturbriefen von Georg Schnetzer, Ulrike Schmitzer, Ralf Höller und Wolfgang Sréter, Rezensionen von Neuerscheinungen österreichischer […]

LiB Jg. 37 Heft 150: “Warum es eine Literatur aus Bayern und -Literatur in Bayern- geben muss” – von Tiny Stricker
LiB Jg. 37, Heft 149 LiB Jg. 37 Heft 150: “Warum es eine Literatur aus Bayern und -Literatur in Bayern- geben muss” – von Tiny Stricker (Hördauer ca. 05 Minuten) Tiny Stricker besuchte das Musische Gymnasium in Lauingen (Donau). Nach dem Abitur 1968 überführte er einen Mercedes nach Täbris. Über die Fahrt und den Aufenthalt […]

DRAUSSEN – Im schwebenden Galopp
Sandra Hoffmann DRAUSSEN – jeden Montag ein Stück Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRAUSSEN – “Im schwebenden Galopp”, gesprochen von der Autorin Hördauer ca. 5 Minuten In dieser wöchentlichen Kolumne schildert Sandra Hoffmann, was sie draußen, unterwegs auf dem Land und der Natur erlebt. Ob sie nun Rehe und Fasane beobachtet oder […]

Hitlerwetter 1/12 – Friede auf Erden – von Tillmann Bendikowski (Auszug)
C.BERTELSMANN Hitlerwetter – Einleitung + Friede auf Erden (Auszug) – von Tillmann Bendikowski 1/12 Literatur Radio Hörbahn stellt dieses Buch in besonderer Weise vor. Können die Menschen in einer Diktatur tatsächlich glücklich an einem Badestrand liegen? Frisch verliebt durch die Straßen schlendern, in ein Café oder ins Kino gehen? Können sie ausgelassen tanzen, lachen […]

Hörbahn on Stage
Next event
“Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA” – Christof Mauch liest und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen. Hörbahn on Stage:
Bayerische Einigung / Bayerische Volksstiftung [München Schwabing (U2 Josefsplatz)]

Autor
UK
Deine Meinung
Kommentare sind geschlossen.
Pingback: