Literaturkritik.de: “Die Romantik als großer Impulsgeber der europäischen Moderne” – Mit „Der gedichtete Himmel“ legt Stefan Matuschek eine neue Gesamtschau der Romantik vor, von Manfred Orlick
Geschrieben von UK an 04/05/2021
Loading Likes...
Literaturkritik.de: “Die Romantik als großer Impulsgeber der europäischen Moderne” – Mit „Der gedichtete Himmel“ legt Stefan Matuschek eine neue Gesamtschau der Romantik vor, von Manfred Orlick
Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein war die Romantik eine Gegenbewegung zu zwei anderen Epochen: Aufklärung und Weimarer Klassik. Als Reaktion auf die vernunftbetonte Philosophie der Aufklärung wandten sich die Vertreter der Romantik gegen die Rationalität und die Strenge des Klassizismus. Sie sehnten sich nach einer idealen Vergangenheit zurück – meist im verklärten Mittelalter. Mit dieser Rückbesinnung wurde die Romantik als Flucht aus der Wirklichkeit und als Kritik an der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Situation gedeutet. …
Eine Rezension von Manfred Orlick
Den Text der Rezension finden Sie hier.
Es sprach Uwe Kullnick