Alexander von Humboldt
Loading Likes...
AvH Alexander von Humboldt – 1789-1799 - Sämtliche Schriften Bd. I Der junge Wissenschaftler I/2 „Neptunismus – Plutonismus: Abhandlung vom Wasser im Basalt – 1790“ Hördauer 06 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/11/AvH_Bd1_I-2_Wasser-im-Basalt-upload.mp3 Gesammelte Schriften von Alexander von Humboldt hörbar gemacht In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem [...]
Loading Likes...
AvH Alexander von Humboldt – 1789-1799 - Sämtliche Schriften Bd. I Der junge Wissenschaftler I/1 „Über den ostindischen Giftbaum Bohon-Upas – 1789“ Hördauer 27 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/11/AvH_Bd1_I-1-2_Boron-Upas-upload-.mp3 Gesammelte Schriften von Alexander von Humboldt hörbar gemacht In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist [...]
35

Loading Likes...
"Humboldt: oder wie das Reisen das Denken verändert" von Oliver Lubrich – Gespräch mit Uwe Kullnick über Folgen "einer" Reise – Hörbahn on Stage Einführung Oliver Lubrich (Hördauer 12 Minuten) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/10/HoS-O-Lubrich-Humboldt-Reisen-Lesung-upload-.mp3 Gespräche zwischen Oliver Lubrich und Uwe Kullnick Hördauer 76 Minuten) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/10/HoS-O-Lubrich-Humboldt-Gespraech-upload-.mp3 Alexander von Humboldt: Von einem, der auszog, die Welt zu erforschen, und dabei [...]
4

Loading Likes...
Literaturkritik.de: Vom Schnarchen der Delfine – Eine Reise durch Alexander von Humboldts „Tierleben“ In diesem Jahr wird der 250. Geburtstag des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt gefeiert. Der wissenschaftliche Tausendsassa wird seit einigen Jahren neu entdeckt. Der regelrechte Hype um Humboldt, der nunmehr seit etwa seinem 150. Todestage im Jahr 2009 anhält, wird regelmäßig durch neue […]
-
Seiten