Essay
Essay: “Die Schillerstadt Marbach als deutscher Erinnerungsort” von Michael Davidis (Hördauer 37 Minuten) Dass sich Marbach mit Genehmigung der Landesregierung nun offiziell »Schillerstadt« nennen darf, bedeutet für die Gemeinde Auszeichnung […]

Essay: “Wie die »beiden Schwilles« der Diktatur die Stirn boten, eine Familie im stillen Widerstand gegen den Nationalsozialismus von Christian Buchholz Mutter und Tochter Schwille Christian Buchholz war früher Dozent […]

Essay: “Gesundheit schwarz auf weiß” – Augsburg als früher Druck- und Verlagsort für medizinische Schriften Prof. Dr. Klaus Wolf ist Universitätsprofessor für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der […]
LiB JG 33 Heft 132 LiB JG 33 Heft 132 Essay: “Revolutionär” Erich Mühsams Humanität – von Gernot Eschrich Ein Essay von Gernot Eschrich Geboren 1938 in Neuburg/Donau, Abitur am […]

LiB Jg. 35, Heft 141 LiB Jg. 35 Heft 141: “Der stille Held aus der Papierfabrik” – Wie Hans Huber die Mitgliederkartei der NSDAP “rettete” – ein Esay von Ronald […]

Essay: Der französische Äsop und Erneuerer einer literarischen Gattung Zum 400. Geburtstag des Fabeldichters Jean de La Fontaine – von Manfred Orlick Wer kennt sie nicht aus seiner Schulzeit, die […]
Essay: Musikalisches Sinnbild einer besseren Welt – 50 Jahre „Imagine“- von Manfred Orlick In weltpolitisch bewegten Zeiten schrieb John Lennon – ein Jahr nach Auflösung der Beatles – seinen Song […]