[There are no radio stations in the database]

DDR

Loading Likes...   Kath-Akademie Archiv: Der Erzbischof von Canterbury in der DDR - von John Arnold Hördauer: 78 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/01/Kath-Akad-Archiv-Arnold-upload.mp3 Der Erzbischof von Canterbury besuchte 1974 die DDR. Diese weitgehend unbekannte Episode aus der Zeit der deutschen Teilung verdient Beachtung: John Arnold berichtet als Zeitzeuge von den Verhältnissen in der DDR und wie die anglikanischen Gäste aus [...]
Loading Likes...

  Frau Goethe liest (FGL) – Berlins Unterwelt: KINDER DES AUFBRUCHS VON CLAIRE WINTER (Hördauer 07 Minuten) Berlin, 1967. Die Zwillingsschwestern Emma und Alice haben sich nach ihrer Flucht aus der sowjetisch besetzten Zone ein Leben in West-Berlin aufgebaut. Emma wird immer wieder als Dolmetscherin bei der Bundesregierung eingesetzt. Sie ist mit Julius verheiratet, mit dem […]

Loading Likes...

    Hörbahn on Stage: Patricia Holland Moritz liest aus “Kaßbergen” – Uwe Kullnick spricht mit der Autorin über ihr Buch seine Entstehung und ihr Schreiben Patricia Holland Moritz liest aus ihren Werken (Hördauer ca. 20 min) Gespräch zwischen Patricia Holland Moritz und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 45 min) Moderation Uwe Kullnick “Man musste etwas […]

Loading Likes...

Essay:„Menschheitsdämmerung“ Rückblick auf eine Reclam-Ausgabe von 1968 in der DDR eine Würdigung von Manfred Orlick Vor hundert Jahren, Ende des Jahres 1919, erschien die Lyrik-Sammlung Menschheitsdämmerung – Symphonie jüngster Dichtung im Rowohlt Verlag. Der Herausgeber Kurt Pinthus (1886-1972) betonte in seinem Vorwort Zuvor, dass es keine Anthologie ist, die den „pädagogischen Ehrgeiz hat, Musterbeispiele guter Poesie zu […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: Ein reales und präzises Abbild der DDR zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung – Michael Krone: Straßen der DDR. Der Fotograf Michael Krone unternahm im Frühjahr 1990 eine Reise durch den Süden der DDR Eine Rezension von  Manfred Orlick   Das Frühjahr 1990 war für alle DDR-Bürger eine spannende, eine total verrückte Zeit – voller Hoffnungen […]

Loading Likes...

Literaturkritik.de: Holtz verbrennt Geld – Ingo Schulze erzählt die DDR als Schelmenstück Peter Holtz: Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst Eine Rezension von  Jörg Schuster Der Zerfall von Staaten lässt sich am besten im Koma erleben. Das führte vor 15 Jahren bereits Wolfgang Becker mit seinem Erfolgsfilm Good Bye, Lenin! vor. Bekanntlich wird dort […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa