[There are no radio stations in the database]

Forschung

Loading Likes... https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/09/SCILOG_Magnetdesign-upload.mp3 Scilog – Magnetdesign für die grüne Wende - Mit künstlicher Intelligenz optimiert Harald Özelt starke Magnete für die Energiewende. Hördauer: 12 Minuten Der Physiker will den Anteil an teuren und begrenzt verfügbaren seltenen Erden in den Magneten reduzieren und gleichzeitig ihre Leistung für den Einsatz in Motoren und Generatoren verbessern. Im Fokus der selbstlernenden [...]
Loading Likes... Scilog – Was, wenn man keine Schmerzen fühlt? - Wissenschaftsprojekt h Hördauer: 12 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/07/Scilog-keine-Schmerzen-upload.mp3 Es klingt zunächst wie Science-Fiction, dabei ist die Unempfindlichkeit gegen Schmerzen ein schwerwiegendes Symptom bestimmter Formen von Neuropathie. Diese verschlechtern darüber hinaus die Wundheilung, sodass schon kleinste Verletzungen zu Blutvergiftungen, Geschwüren oder Verstümmelungen führen können. In einem länderübergreifenden Projekt schlossen [...]
Loading Likes... Scilog – Umweltqualität ist nicht gleich verteilt - Klara Zwickl Hördauer: 10 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/06/SciLog-Umweltqualitaet-Umweltungleichheit-upload.mp3 Es mag ein wenig überraschen, aber offiziell ist Wien zu über 50 Prozent grün. Zumindest am Boden. Etwa jeder zweite Quadratmeter der Bundeshauptstadt ist eine Grünfläche. Wer in einem Innenstadtbezirk wie Alsergrund oder Margareten wohnt, sieht davon allerdings nicht so viel. [...]
Loading Likes... Scilog – Die Macht unerzählter Geschichten - - von Margit Schwarz-Stiglbauer d(en Ukrainekrieg besser verstehen?) Hördauer: 25 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/05/Scilog-Unerzaehlte-geschichten-Ukraine-Krieg-upload.mp3 Die Historikerin Barbara Stelzl-Marx beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Folgen des Zweiten Weltkrieges. Nicht aufgearbeitete Traumata aus dieser Zeit wirken generationenübergreifend bis heute. Ihr historischer Blickwinkel ist angesichts des Ukrainekrieges brandaktuell. Wieder wächst eine neue [...]
Loading Likes... SciLog – Beamtentum: zwischen staatsdienend und staatstragend Hördauer: 12 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/05/Scilog-Beamtentum-upload.mp3 Egal, wie viel sich ändert: Beamte blieben noch bei jeder Regierungsform der vergangenen 200 Jahre Teil des Staates. Die Historikerin Therese Garstenauer untersucht das österreichische Beamtendasein in einer Zeit enormer Umbrüche, zwischen Monarchie und Nationalsozialismus. Und erörtert die Frage, wie sich das Standesbewusstsein der [...]
Loading Likes... SciLog – "Wie Stereotype unser Konsumverhalten beeinflussen" Hördauer: 11 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/05/Scilog-Wie-Stereotype-unser-konsumverhalten-beinflussen-upload.mp3 Es ist nicht nur das Branding, auch die Nutzer:innen von Markenprodukten beeinflussen unser Konsumverhalten. Untersuchungen zeigen: „Normale“ Menschen sind oft die überzeugendsten Markenbotschafter:innen. Quelle: Pamela Lima/unsplash ...   scilog – das Magazin des Wissenschaftsfonds FWF Mit scilog wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Wissenschaft und [...]
Loading Likes...

“Das Blaue Wunder” – Uwe Kullnick spricht mit der Meeresbiologin Frauke Bagusche über das Meer, die Welt und ihr Leben – Hörbahn on Stage Lesung Frauke Bagusche(Hördauer ca. 17 min)   Gespräch zwischen Frauke Bagusche und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 65 min) Moderation Uwe Kullnick  Erstaunliches passiert unter Wasser: Das Meer leuchtet nachts geheimnisvoll, kleinste Organismen […]

Loading Likes... 1993 gründen Schönheitsfehler aus Wien das erste Hip-Hop-Label Österreichs („Duck Squad“). Im selben Jahr erscheint ihre erste EP „Broj Jedan“ komplett auf Deutsch. Quelle: Frederik Dörfler-Trummer07 Hördauer: 11 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/01/KuWiGe-Hiphop-SciLog-upload.mp3 Dieses Jahr ist Hip-Hop 50 Jahre alt. Eine Publikation beschäftigt sich mit den österreichischen Ausformungen der globalen Kultur von Falco bis Money Boy und Yasmo. [...]
Loading Likes...

Great Shorties: “Der Atem der Arktis” – von Uwe Kullnick   Hördauer 13 Minuten Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Alaska, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen, wird den Rest meines Lebens dauern und […]

Loading Likes... Die ukrainischen Wissenschaftlerinnen Svitlana Pochepnia, Olena Bilous und Julia Strikovska sind vor dem Krieg nach Wien geflohen. (v.l.) Quelle: Luiza Puiu/FWF KuWiGe: SciLog – Forschung auf der Flucht – von Jonas Vogt Hördauer: 17 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/09/KuiWiGe-szilog-Forschung-auf-der-Flucht-upload-.mp3 Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 setzte eine Fluchtbewegung ein: Millionen von Ukrainer:innen verließen ihr [...]
Loading Likes... Clara Schumann (Franz Seidel 1837) Quelle: Wikimedia)  Scilog – Was Biofictions über Gender erzählen Hördauer: 12 Minuten https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2022/09/KuWiGe-SciLog-–-Clara-Schumann-upload.mp3 Oft eröffnen Geschichten mehr über die Zeit, in der sie geschrieben wurden, als über jene, in der sie spielen. Julia Lajta-Novak weiß: Diese Regel trifft besonders auf biografische Fiktionen zu. Die Literaturwissenschaftlerin forscht zu Romanen und Filmen [...]
Loading Likes...

Great Shorties: “Atem der Arktis” – von Uwe Kullnick Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Alaska, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen, wird den Rest meines Lebens dauern und ich freue mich darauf. Hier […]

Loading Likes...

Autoren: “Im Blutsee” Vampire in Yucatans Höhlen – von Uwe Kullnick Forschung an Vampirfledermäusen ist nicht ungefährlich. Neben dem Wissensdurst des Menschen verbindet man mit Erkenntnissen über diese Tiere auch Vorteile für den Menschen. INFO Wie Vampirfledermäuse Blut trinken, ohne krank zu werden Vampirfledermäuse bürsten sich gegenseitig auf, enthüllen komplexe soziale Ordnung Frühere Studien haben […]

Loading Likes...

“Schweine am Morgen” – gefährliches Sri Lanka, von Uwe Kullnick Hörgeschichten für die Zeit der Kontaktsperre, der Quarantäne und des Zuhausebleibens. Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse  auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen wird […]

Loading Likes...

Kids Corner: “Büffel” – gefährliches Afrika Hörgeschichten für die Zeit der Kontaktsperre, der Quarantäne und des Zuhausebleibens. Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse  auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen wird den Rest meines Lebens […]

Loading Likes...

Autoren: “Büffel am Ngorongoro” , aus meiner Zeit in Afrika – von Uwe Kullnick Es gab zahlreiche Vorkommnisse, Gefahren und Erlebnisse  auf meinen viele Reisen. Menschen und Tiere begegneten mir in Afrika, Asien, USA, Kanada, Süd- und Mittelamerika, Arabien, Japan und Europa. Die vielen Geschichten zu erzählen wird den Rest meines Lebens dauern und ich […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa