München
Autoren: Das Lichtspielhaus – Roman von Heidi Rehn Die Geschichte der fiktiven Münchner Kinobetreiber-Dynastie Donaubauer von den 20er bis in die 40er Jahre. Ein historischer Roman von der Bestseller-Autorin Heidi […]
Interview: Dietlind Pedarnig spricht über „Münchner Palais“ Im Gespräch mit Uwe Kullnick spricht Dietlind Pedarnig über ihr neues Buch „Münchner Palais“, seine Entstehung und Hintergründe in der Münchner Geschichte. Konstantin […]
Literaturkritik.de: Jonas Lüscher sucht in seinem zweiten Roman „Kraft“ eine Antwort auf die verzwickte Theodizee-Frage Eine Rezension von Beat Mazenauer In seinem Essay Der Fuchs und der Igel entwickelt Isaiah Berlin eine philosophische […]
Literaturkritik.de: Nur nicht vermünchnern. Oskar Maria Graf und die bayrische Hauptstadt Rezension von Ulrich Dittmann Der bekennende Lyrikliebhaber Oskar Maria Graf hat zwei große Hymnen auf New York verfasst; die Gedichte, […]
Dietlind Pedarnig spricht am FDA Abend in der Galerie Roucka über das Buch „Münchner Palais“ Dietlind Pedarnig über das Buch „Münchner Palais“, seine Entstehung und Hintergründe in der Münchner Geschichte. […]
-
Seiten