Piper

Literaturkritik.de: „Transatlantik. Der neunte Rath-Roman“ von Volker Kutscher – eine Rezension von Dietmar Jacobsen Hördauer ca. 11 Minuten) Mit Transatlantik legt Volker Kutscher bereits seinen neunten Gereon-Rath-Roman vor. Er knüpft unmittelbar an die Ereignisse an, die der Kölner Autor in Olympia (2020), dem Vorgängerband der durch die Fernsehserie Babylon Berlin (seit 2017 bisher vier Staffeln) noch populärer gewordenen Reihe um den […]

“Die geniale Rebellin” – Agnes Imhof liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch und sein Entstehen. Hörbahn on Stage Lesung Agnes Imhof(Hördauer ca. 33 min) Gespräch zwischen Agnes Imhof und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 63 min) Moderation Uwe Kullnick Ada Lovelace: Ikone der Wissenschaft, visionäre Mathematikerin, leidenschaftliche Liebende England, 1833. Die sechzehnjährige Ada soll […]
(Hördauer ca.12 Minuten) Lyrik: Armin Strohmeyr liest Gedichte aus “Langsame Abschiede” Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen. Sein Buch „Verkannte Pioniere“ wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb „Historisches Buch des Jahres“ mit dem 3. Platz prämiert und stand in Österreich auf der Shortlist für das „Wissenschaftsbuch des Jahres“. […]
(Hördauer ca.12 Minuten) Lyrik: Armin Strohmeyr liest Gedichte aus “Ende der Schonzeit” Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen. Sein Buch „Verkannte Pioniere“ wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb „Historisches Buch des Jahres“ mit dem 3. Platz prämiert und stand in Österreich auf der Shortlist für das „Wissenschaftsbuch […]
(Hördauer ca.10 Minuten) Lyrik: Armin Strohmeyr liest Gedichte aus “Jelängerjelieber” Teil 2 »Armin Strohmeyrs Gedichte bestechen nicht nur durch ihre formale Virtuosität. […] Es sind poetische Levitationsakte, die für die Aufhebung der Schwerkraft des Alltäglichen sorgen. «Albert von Schirnding» Armin Strohmeyr ist ein Wortschöpfer und Wortbewahrer, ein gelehrter Poet ohne germanistische Allüren. […] Die Gedichte […]
(Hördauer ca.25 Minuten) Lyrik: Armin Strohmeyr liest Gedichte aus “Jelängerjelieber” Teil 1 »Armin Strohmeyrs Gedichte bestechen nicht nur durch ihre formale Virtuosität. […] Es sind poetische Levitationsakte, die für die Aufhebung der Schwerkraft des Alltäglichen sorgen. «Albert von Schirnding» Armin Strohmeyr ist ein Wortschöpfer und Wortbewahrer, ein gelehrter Poet ohne germanistische Allüren. […] Die Gedichte […]
Literaturportal Bayern: Interview – Thomas Lang spricht über sein Buch “Freinacht” Das Literaturportal Bayern ist mit Thomas Lang im Englischen Garten gewesen und hat sich mit ihm über seinen neuen Roman Freinacht unterhalten, der am 5. August im Berlin Verlag erschienen ist. Erfahren Sie mehr über das interaktive Schreibprojekt, das seinen Weg zum Roman gefunden […]

Autoren: Armin Strohmeyr liest aus “Dichterkinder: Liebe, Verrat und Drama” – der Kreis um Klaus und Erika Mann Uwe Kullnick spricht mit Armin Strohmeyr über sein Buch “Dichterkinder: Liebe, Verrat und Drama”. Armin Strohmeyr liest aus “Dichterkinder: Liebe, Verrat und Drama” (Einführung Lisa-Katharina Förster) Erika und Klaus Manns extravagante Freundschaften Was um 1920 hoffnungsvoll […]

Literaturkritik.de: Gottesdienst ohne Besucher, Klassengräber und die Begierde zu einer 87-jährigen Casinobesucherin mit rot lackierten Fingernägeln. Der Erzählband „So viele Hähne, so nah beim Haus“ bildet ein humorvoll verspieltes Potpourri aus dem literarischen Kosmos von Maarten ’t Hart Eine Rezension von Christina Bickel So viele Hähne, so nah beim Haus – ein Buchtitel, der […]
Hörbahn1 “Die Hatz”, ein australischer Thriller – Podcast für Indie- & Substream-Literatur – J. M. Peace zu Besuch in Deutschland. Die Autorin ist auf Promotionstour durch Deutschland und Spanien. sie stellt ihren Thriller „Die Hatz“ vor. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie in Queensland bei der Polizei. Fußend auf dieser Kenntnis und Erfahrung entwickelt […]
J. M. Peace zu Besuch in Deutschland. Die Autorin ist auf Promotionstour durch Deutschland und Spanien. sie stellt ihren Thriller „Die Hatz“ vor. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie in Queensland bei der Polizei. Fußend auf dieser Kenntnis und Erfahrung entwickelt ihr Thriller „Die Hatz“ (Piper Taschenbuch) Nach dem Besuch in einer Bar wird […]
-
Seiten