Walter Delabar

Literaturkritik.de: Systemvergleich – eine Rezension von Walter Delabar einzlkinds verstörender Zukunftsroman über den Streit zwischen Populismus und Künstlicher Intelligenz: „Minsky“ lässt keine Wahl Eigentlich gibt es hier wenig zu entscheiden, […]

Literaturkritik.de: “Expertenleid” Merle Krögers „Die Experten“ und die Nachkriegskarrieren von Hitlers Raketenspezialisten in Ägypten in einer Rezension von Walter Delabar Ein Thriller ist ein Thriller ist ein Thriller – und […]

Literaturkritik.de: Warum rebelliert ein zufriedener Mann? – Joseph Roths Roman „Die Rebellion“ in einer revidierten Neuausgabe Keine Sorge, die Rebellion findet nicht wirklich statt, stattdessen hat Joseph Roth mit seinem […]

Literaturkritik.de: Michael Wildenhains Roman über einen linken Mann und seine unerwarteten Erkenntnisse: „Das Singen der Sirenen Eine Rezension von Walter Delabar Literarisch gesehen ist es um die Linke still geworden. Die […]
-
Seiten
- 1