Kids Corner: “Wie das Rhinozeros zu seinen Haut kam” von Rudyard Kipling
Geschrieben von UK an 08/04/2020

Panzernashorn, (Indien)
Kids Corner: “Wie das Rhinozeros zu seiner Haut kam” von Rudyard Kipling
Gelesen von Uwe Kullnick (aus Projekt Gutenberg – “Nur so Geschichten”

Mr. Rudyard Kippling
Rudyard Kipling war ein englischer Autor, der für eine Reihe von Werken wie “Just So Stories”, “If” und “The Jungle Book” bekannt war. Er erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur. Er wurde 1865 in Indien geboren und in England ausgebildet, kehrte aber 1882 nach Indien zurück. Ein Jahrzehnt später schrieb er unter anderem das Dschungelbuch (1894), das ihn sehr erfolgreich machte.

Das Rhinozeros am Strand
Die Haut des Rhinozeros ist ziemlich glatt, und die drei Knöpfe, mit der sie zugeknöpft ist, sind unten drunter, deshalb kann man sie nicht sehen. Das Schillernde auf dem Hut des Mannes sind die Sonnenstrahlen, die in mehr als orientalischer Pracht reflektiert werden, denn wenn ich echte Strahlen gezeichnet hätte, würden sie das ganze Bild ausfüllen. In dem Kuchen sind Rosinen; und das Rad-Ding, das vorne im Sand liegt, gehörte zu einem der Streitwagen des Pharaohs, als er versuchte, das Rote Meer zu überqueren. Der Mann hat es gefunden und behalten, um damit zu spielen. Der Name des Mannes war Pestonji Bomonji, und das Rhinozeros wurde Strorks genannt, weil es durch den Mund atmete anstatt durch die Nase. Über den Kochherd würde ich an deiner Stelle keine Fragen stellen.

Der Mann auf der Palme
Dieses Bild zeigt, wie der Parse anfängt, an einem sehr heißen Tag auf der Unbewohnten Insel im Roten Meer seinen Kuchen zu essen; und von dem Rhinozeros, wie es aus dem Insgesamt Unbewohnten Binnenland herabkommt, welches, wie du wahrhaftig sehen kannst, völlig felsig ist.
Hier gehts zu der Geschichte: “Wie der Wal zu seinem großen Maul kam.”
Hier Gehts zu der Geschichte: “Wie das Kamel zu seinem Höcker kam”