[There are no radio stations in the database]

Literarische Abenteuer – Fantastische Tierwesen und aquatische Machenschaften. Juhani Karila: „Der Fluch des Hechts“

Geschrieben von an 14/07/2022

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literarische Abenteuer – Fantastische Tierwesen und aquatische Machenschaften. Juhani Karila: „Der Fluch des Hechts“

(Hördauer 8 Minuten) 

Juhani Karila widmet sich in seinem Debütroman mit großer Hingebung und viel Humor der Seele des finnischen Volkes. „Der Fluch des Hechts“ ist voll und ganz mit dynamischen, kräftig pulsierenden Landschaftsbeschreibungen aus lappländischen Mooren und Wäldern ausstaffiert.

Das Land der Nordlichter und Rentiere scheint zwischen erbarmungslosen Mückenschwärmen und lebensgefährlichem Morast einen einheitlichen, stillen Atem voller Zauberei und mystischer Wesen zu besitzen. Dennoch ist von Anbeginn der Geschichte klar, dass nicht nur die Menschen selbst ihre Mythen am Leben erhalten: die fantastische, magische Essenz und ihre Erscheinungsformen wurden seit eh und je nahtlos an und in die Wälder, Seen, Schluchten, Höhlen und Dickichte der Natur gewoben.

Als Elina in ihr Heimatdorf im Osten Lapplands zurückkehrt, um einen Hecht zu fangen, weiß sie, dass ihre Tage für diese wichtige Mission gezählt sind. Deswegen kämpft sie sich trotz Verletzungen und Mückenattacken an den Tümpel, in dem der Hecht hausiert.

Wenn da nicht noch andere Zauberwesen wären, die Elina von ihrer zwischen Leben und Tod entscheidenden Aufgabe zurückhalten würden…

Juhani Karila – geboren 1985 in Ostlappland, ist ein finnischer Journalist und Schriftsteller. Seine erste Kurzgeschichtensammlung Gorilla (2013) wurde begeistert aufgenommen und belegte den zweiten Platz beim Helsingin-Sanomat-Preis für das beste Debüt des Jahres. Der Fluch des Hechts (2019) ist sein erster Roman und wurde mit dem Kalevi Jäntti Preis für junge Literatur, dem Tähtifantasia Preis für fantastische Literatur und dem Jarkko Laine Preis ausgezeichnet. 2022 wurde Der Fluch des Hechts für den Internationalen Literaturpreis nominiert.“

Sandra Falke studierte Germanistik und Religionswissenschaften an der Universität Tartu in Estland und neuere deutsche Literatur an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn. Auf literarische Abenteuer begab Falke sich bereits im sechsten Lebensjahr in ihrem ersten Lesetagebuch. Aus kurzgefassten handschriftlichen Notizen im linierten Schulheft sind parallel zum Bachelor-, Master- und Promotionsstudium diverse Online-Formate erwachsen. Seit 2019 werden auf sandrafalke.com wöchentlich Rezensionen und Essays zu Klassikern, Sachbüchern und Neuerscheinungen der Weltliteratur veröffentlicht. Derzeit lebt Falke in Brandenburg, schreibt Kurzgeschichten und setzt sich für die kritische Reflexion literarischer Inhalte auf diversen virtuellen Plattformen ein.

Wenn dir Rezensionen gefallen, hör doch mal hier hinein.

Unsere Live-Sendungen in Schwabing.

28

Literaturkritik.de: „Die Jahre des Maulwurfs“ von Kerstin Brune – eine Rezension von Monika Groschet

Literaturkritik.de: „Die Jahre des Maulwurfs“ von Kerstin Brune – eine Rezension von Monika Groschet Hördauer ca. 07 Minuten) Nach mehr als drei Jahrzehnten kehrt die Ich-Erzählerin des Romans Die Jahre des Maulwurfs in das Dorf ihrer Jugend zurück. Der Anlass dieser Rückkehr in die westfälische Provinz ist ein trauriger – sie fährt zur Beerdigung ihrer […]

31

Literaturkritik.de: Frank Rudkoffsky liefert in seinem neuen Roman „Mittnachtstraße“ mehr als eine Milieustudie – eine Rezension von Swen Schulte Eickholt

Literaturkritik.de: Frank Rudkoffsky liefert in seinem neuen Roman „Mittnachtstraße“ mehr als eine Milieustudie – eine Rezension von Swen Schulte Eickholt Hördauer ca. 13 Minuten) Malte will viel. Vor allem will er alles besser machen. Aber vielleicht ist das Präsens nicht angebracht, denn Frank Rudkoffskys Protagonist muss sich zunehmend eingestehen, an seinen eigenen Ansprüchen zu scheitern […]

23

Literaturkritik.de: “Aus der Art schlagen” – eine Rezension von Dafni Tokas zu Leonie Feuerbach

Literaturkritik.de: Aus der Art schlagen Rezension von Dafni Tokas zu Leonie Feuerbach: “Fremd in der eigenen Familie – wenn sich Kinder von ihren Eltern entfernen” Hördauer ca. 19 Minuten) Einem Menschen zu begegnen, heißt nicht nur, einem Individuum gegenüberzustehen, sondern auch den Systemen, in die es eingebettet ist. Eines dieser Systeme ist die Kernfamilie. Und natürlich wollen […]

25

Literaturkritik.de: “Hunger” – Knut Hamsuns Meisterwerk, grandios übersetzt – eine Rezension von Liliane Studer

Literaturkritik.de: “Hunger” – Knut Hamsuns Meisterwerk, grandios übersetzt – eine Rezension von Liliane Studer Hördauer ca. 10 Minuten) Hunger ist der wohl bekannteste Roman von Knut Hamsun (1859–1952). 1890 erschienen, hat er den dreißigjährigen Autor, der bereits in den späten 1870er-Jahren mit literarischen Werken an die Öffentlichkeit getreten war und von 1882 bis 1888 in den […]

15

DRAUSSEN – Land Art

Sandra Hoffmann DRAUSSEN – jeden Montag ein Stück Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRAUSSEN – “Land Art”, gesprochen von der Autorin Hördauer ca. 5 Minuten In dieser wöchentlichen Kolumne schildert Sandra Hoffmann, was sie draußen, unterwegs auf dem Land und der Natur erlebt. Ob sie nun Rehe und Fasane beobachtet oder das […]


Hörbahn on Stage


Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik.

Game situs slot online resmi

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa