[There are no radio stations in the database]

Literarische Abenteuer – Patrícia Melo: “Gestapelte Frauen”, eine Rezension von Sandra Falke

Geschrieben von an 12/08/2021

Loading Likes...
Bitte Teilen

 

Literarische Abenteuer – Patrícia Melo: “Gestapelte Frauen”, eine Rezension von Sandra Falke

 

Brasilianische Autorin Patrícia Melo ist in ihrem Heimatland als literarische Stimme bekannt – sie schreibt in eigenen Worten über die Gewalt in ihrer Gesellschaft. Nun wird ihr knallharter Roman „Gestapelte Frauen“ in Deutschland einheitlich gefeiert und gelobt: abseits überwiegend begeisterter Leserstimmen sitzt der Roman seit drei Monaten auf der Krimibestenliste.

Melo wird des Öfteren als Krimi-Autorin eingeordnet – auch als solcher kann „Gestapelte Frauen“ gelesen werden. Doch ist das Buch eher als gesellschaftskritischer Gegenwartsspiegel der gefährlichen Lebensumstände der Frauen in Brasilien zu beschreiben.

Patrícia Melo (*1962 in São Paulo) zählt zu den wichtigsten Stimmen der brasilianischen Gegenwartsliteratur. Nach ihrem Studium in São Paulo arbeitete sie beim Fernsehen. In ihrem sozialkritischen Werk bestehend aus Kriminalromanen, Hörspielen, Theaterstücken und Drehbüchern, beschäftigt sie sich mit der Gewalt und Kriminalität in Brasiliens Großstädten. Melo wurde u. a. mit dem Deutschen Krimipreis und dem LiBeraturpreis ausgezeichnet, die Times kürte sie zur »führenden Schriftstellerin des Millenniums« in Lateinamerika. Sie lebt in Lugano.

Sandra Falke studierte Germanistik und Religionswissenschaften an der Universität Tartu in Estland und neuere deutsche Literatur an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn. Auf literarische Abenteuer begab Falke sich bereits im sechsten Lebensjahr in ihrem ersten Lesetagebuch. Aus kurzgefassten handschriftlichen Notizen im linierten Schulheft sind parallel zum Bachelor-, Master- und Promotionsstudium diverse Online-Formate erwachsen. Seit 2019 werden auf sandrafalke.com wöchentlich Rezensionen und Essays zu Klassikern, Sachbüchern und Neuerscheinungen der Weltliteratur veröffentlicht. Derzeit lebt Falke in Brandenburg, schreibt Kurzgeschichten und setzt sich für die kritische Reflexion literarischer Inhalte auf diversen virtuellen Plattformen ein.

Wenn dir Rezensionen gefallen, hör doch mal hier hinein.

40

Hitlerwetter 3/12 – Woran die Deutschen glauben – von Tillmann Bendikowski (Auszug)

   C.BERTELSMANN Hitlerwetter Tillmann Bendikowski Einleitung + Woran die Deutschen glauben – März 1939: 3/12 – 25. März 1939 Literatur Radio Hörbahn stellt dieses Buch in besonderer Weise vor. Können die Menschen in einer Diktatur tatsächlich glücklich an einem Badestrand liegen? Frisch verliebt durch die Straßen schlendern, in ein Café oder ins Kino gehen? Können […]

25

Literaturkritik.de: „Mischwesen“ hybride Gestalten der Kunst- und Kulturgeschichte – eine Rezension von Thorsten Paprotny

Literaturkritik.de: „Mischwesen“ (Jürgen Wertheimer) hybride Gestalten der Kunst- und Kulturgeschichte – eine Rezension von Thorsten Paprotny Hördauer ca. 10 Minuten) Pointiert, sprachlich versiert und historisch kundig präsentiert Jürgen Wertheimer eine eigentümliche, auch eigenartige Menagerie aus dem Kulturleben, essayistisch geformt, platziert mitten in eine Welt, die übervoll erscheint von Identitätsdiskursen. Der Tübinger Literaturwissenschaftler lenkt die Aufmerksamkeit […]

11

DRAUSSEN – Vom Schauen

Sandra Hoffmann DRAUSSEN – jeden Montag ein Stück Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRAUSSEN – “Vom Schauen”, gesprochen von der Autorin Hördauer ca. 5 Minuten In dieser wöchentlichen Kolumne schildert Sandra Hoffmann, was sie draußen, unterwegs auf dem Land und der Natur erlebt. Ob sie nun Rehe und Fasane beobachtet oder das […]

136

“Die Geschichte des Hasen endet im Topf” – Uwe-Michael Gutzschhahn liest . – Steven Lundström spricht mit ihm über seine Lyrik – Hörbahn on Stage

“Die Geschichte des Hasen endet im Topf” – Uwe-Michael Gutzschhahn liest . – Steven Lundström spricht mit ihm über seine Lyrik – Hörbahn on Stage Lesung Uwe-Michael Gutzschhahn(Hördauer ca. 25 min) Gespräch zwischen Uwe-Michael Gutzschhahn und Steven Lundström (Hördauer ca. 70 min) Moderation Steven Lundström. Der Lyriker Uwe-Michael Gutzschhahn meldet sich nach einer längeren Pause mit […]

31

Rezensionen: “The Guardians – The League of Nations and the Crisis of Empire” von Susan Pedersen

(Hördauer ca. 14 Minuten) “The Guardians – The League of Nations and the Crisis of Empire” von Susan Pedersen “Rausgefischt & Vorgestellt”. (Hördauer ca. 20 Minuten) Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben. “Es handelt sich indes um ein wirklich gutes Buch. Auf […]


Hörbahn on Stage


Deine Meinung

Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik.

Game situs slot online resmi

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa