Literaturkritik.de: “In beunruhigender Ruhe” – Mit „Giorgio de Chirico – Magische Wirklichkeit“ erscheint ein beeindruckender Band über den italienischen Künstler, dessen metaphysische Bildwelt noch heute fasziniert. – eine Rezension von Klaus Hammer
Geschrieben von an 13/08/2021
Loading Likes...
Literaturkritik.de: “In beunruhigender Ruhe” – Mit „Giorgio de Chirico – Magische Wirklichkeit“ erscheint ein beeindruckender Band über den italienischen Künstler, dessen metaphysische Bildwelt noch heute fasziniert. – eine Rezension von Klaus Hammer
Im Kriegsjahr 1917 – de Chirico befand sich in neuropsychiatrischer Behandlung im Militär-Krankenhaus bei Ferrara – entstand Der große Metaphysiker: Auf einem totenstillen Platz, dessen Gebäude lange Schatten werfen, erhebt sich ein aus Winkelmaßen und Linealen konstruiertes Monument, das oben von einer gesichtslosen Gipsbüste abgeschlossen wird …
Von Klaus Hammer
Den Text der Rezension finden Sie hier.
Sprecherin und Cut : Susanna Bummel-Vohland