Literaturkritik.de: “Die ganze Gelehrtenrepublik” Die Ergebnisse eines EU-Projekts zum frühneuzeitlichen Brief in Europa sprengen bisherige Dimensionen
Geschrieben von UK an 25/02/2020
Loading Likes...
Literaturkritik.de: “Die ganze Gelehrtenrepublik” Die Ergebnisse eines EU-Projekts zum frühneuzeitlichen Brief in Europa sprengen bisherige Dimensionen
Vier Jahre lang haben Briefexpert*innen aus 33 Ländern erforscht, wie mit der ungeheuren Menge an brieflicher Überlieferung aus der Frühen Neuzeit zwischen 1500 und 1800 mit Mitteln der Digital Humanities umzugehen sei. Mit Howard Hotson (Oxford) und Thomas Wallnig (Wien) leiteten zwei Historiker ein Projekt, dessen Mitwirkende aus Bibliotheken und Archiven sowie aus der Literaturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, den Digital Humanities und der Informatik kamen. Keimzelle ist das von Hotson seit langem vorangetriebene Projekt EMLO (Early Modern Letters Online), das bereits viele Briefmetadaten zugänglich gemacht hat …
Eine Rezension von Jochen Strobel
Den Text der Rezension finden Sie hier.
Es las Marlisa Thumm