[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: „How to Kidnap the Rich“ – von Rahul Raina – eine Rezension von Rainer Rönsch

Geschrieben von an 15/08/2023

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: „How to Kidnap the Rich“ – von Rahul Raina – eine Rezension von Rainer Rönsch

(Hördauer ca. 09 Minuten)

„Das erste Kidnapping war nicht meine Schuld.“ Dieser Romananfang ist preiswürdig, und der zweite Satz erhöht die Spannung: „Alle weiteren – das war definitiv ich.“ In Indien spielt der Debütroman von Rahul Raina, einem Land, zu dem einem vieles einfällt: Hinduismus, heilige Kühe, Ganges, Witwenverbrennung, Neu-Delhi und Mumbai (früher Bombay), Mahatma und Indira Gandhi,  „Apotheke der Welt“ – und neuestens bevölkerungsreichstes Land der Erde. Filminteressierte denken an „Bollywood“, ein aus „Bombay“ und „Hollywood“ montiertes und in Indien unbeliebtes Wort. Aus dieser größten Filmproduktion der Welt stammt der mit acht Oskars ausgezeichnete Film „Slumdog Millionär“, in dem es wie in diesem Buch um einen Aufsteiger von ganz unten und eine Fernseh-Quizshow geht.

Von Rainer Rönsch

Den Text der Rezension finden Sie hier

 

Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein

Sprecher, Regie und Realisation Uwe Kullnick


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa