[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: Vom Schnarchen der Delfine – Eine Reise durch Alexander von Humboldts „Tierleben“

Geschrieben von an 18/06/2019

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: Vom Schnarchen der Delfine – Eine Reise durch Alexander von Humboldts „Tierleben“

In diesem Jahr wird der 250. Geburtstag des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt gefeiert. Der wissenschaftliche Tausendsassa wird seit einigen Jahren neu entdeckt. Der regelrechte Hype um Humboldt, der nunmehr seit etwa seinem 150. Todestage im Jahr 2009 anhält, wird regelmäßig durch neue Publikationen befeuert, die sein Denken und seine Schriften einem breiten Publikum zugänglich machen sollen. Zu Recht, gilt er doch als „Erfinder der Natur“ (Andrea Wulf), der als erster die Auswirkungen von Veränderungen natürlicher Gegebenheiten für das Klima erkannte und somit häufig als als Vordenker der modernen Ökologie postuliert wird …

Sarah Bärtschi (Herausgeber, Nachwort), Alexander von Humboldt (Autor, Illustrator), Ferdinand Bellermann (Illustrator), Pauline Altmann (Bearbeitung)

Eine Rezension von Tobias Weilandt

gelesen von Uwe Kullnick

Den Text zur Rezension finden Sie hier.

Alle Radio-Rezensionen finden Sie hier.

 


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa