[There are no radio stations in the database]

Marcus Weible

Loading Likes...

(Hördauer ca. 14 Minuten) “The Guardians – The League of Nations and the Crisis of Empire” von Susan Pedersen “Rausgefischt & Vorgestellt”. (Hördauer ca. 20 Minuten) Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben. “Es handelt sich indes um ein wirklich gutes Buch. Auf […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 14 Minuten) Rezensionen: Folge 8: “Kunst und Feindbild – Arthur Johnson und der Kladderadatsch”– rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible und Gabi Leucht “Rausgefischt & Vorgestellt”. (Hördauer ca. Minuten) Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben. Marcus Weible, geboren 1968 in […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 14 Minuten) Rezensionen: „Mein Herz so weiß” von Javier Marias – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible und Gabi Leucht “Rausgefischt & Vorgestellt”. (Hördauier ca. Minuten) Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen haben. Javier Marías, 1951 in Madrid geboren, hat zahlreiche […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: „Werner Egk „Peer Gynt“– von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. Hördauer ca. 19 Minuten „Gedicht wird Oper“: Werner Egk „Peer Gynt“ „Ein hartes Theaterstück, gleich rücksichtslos gegen Bühne und Publikum, szenisch kaum […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: „Epos wird Oper“: Hector Berlioz „Les Troyens“– von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. Hördauer ca. 19 Minuten „Epos wird Oper“: Hector Berlioz „Les Troyens“ (Hördauer 20 min) In der achten Folge der […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 14 Minuten) Rezensionen: „Wilhelm Wassmuss – Der Deutsche Lawrence“ von Hendrik Gröttrup – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible und Gabi Leucht “Rausgefischt & Vorgestellt”. Zu den wenigen Vorzügen von Corona gehört, dass man endlich Zeit findet seine heimische Bibliothek zu entstauben und neu zu ordnen. Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 14 Minuten) Rezensionen: “The Propaganda War in the Rhineland” Bericht von Peter Collar – rausgefischt & vorgestellt von Marcus Weible und Gabi Leucht “Rausgefischt & Vorgestellt”. Zu den wenigen Vorzügen von Corona gehört, dass man endlich Zeit findet seine heimische Bibliothek zu entstauben und neu zu ordnen. Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 8 Minuten) Rezensionen: “Rückkehr nach Lemberg” – Roman von Philippe Sands “Rausgefischt & Vorgestellt”. Zu den wenigen Vorzügen von Corona gehört, dass man endlich Zeit findet seine heimische Bibliothek zu entstauben und neu zu ordnen. Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 11 Minuten) Rezensionen: “Die rote Pyramide” – Roman von Vladimir Sorokin “Rausgefischt & Vorgestellt”. Zu den wenigen Vorzügen von Corona gehört, dass man endlich Zeit findet seine heimische Bibliothek zu entstauben und neu zu ordnen. Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer Regale entdeckt, wieder gefunden oder erneut gelesen […]

Loading Likes...

(Hördauer ca. 13 Minuten) Wir bitten die technisch bedingten Tonbeeinträchtigungen zu entschuldigen! Rezensionen: “Adressat unbekannt” – Roman von Kressmann Taylor “Rausgefischt & Vorgestellt”. Zu den wenigen Vorzügen von Corona gehört, dass man endlich Zeit findet seine heimische Bibliothek zu entstauben und neu zu ordnen. Wir besprechen in loser Reihenfolge Bücher, die wir beim Entrümpeln unserer […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: Roman wird Oper“ – Jewgeni Samjatin „WIR“– von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. „Roman wird Oper“: Jewgeni Samjatin „WIR  + SF & more (Hördauer 20 min) In der siebten Folge der Rubrik […]

Loading Likes...

SF & more: Roman wird Oper“ – Jewgeni Samjatin „WIR“– von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. „Roman wird Oper“: Jewgeni Samjatin „WIR  + SF & more (Hördauer 20 min) In der siebten Folge der Rubrik […]

Loading Likes...

SF & more: „Dune – Die Verfilmung von Denis Villeneuve“ von Marcus Weible und Gabriele Leucht (Hördauer 21 min) „Alle Regierungen leiden unter einem wiederkehrenden Problem: Macht zieht pathologische Persönlichkeiten an. Es ist nicht so, dass Macht korrumpiert, sondern dass sie die Korrumpierbaren magnetisch anzieht. Solche Menschen neigen dazu von Gewalt betrunken zu werden, ein […]

Loading Likes...

SF & more: 50 Jahre Vermillion Sands – eine Hommage an J. G. Ballard von Marcus Weible und Gabriele Leucht „Where is Vermilion Sands? I suppose its spiritual home lies somewhere between Arizona and Ipanema Beach, but in recent years I have been delighted to see it popping up elsewhere — above all, in sections […]

Loading Likes...

SF & more: Vorwärts in die Zukunft – Ein Gang durch das Futurium in Berlin von Marcus Weible und Gabriele Leucht   Das Futurium ist ein Haus der Zukünfte. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: “Roman wird Oper” – Erich Wolfgang Korngold „Die tote Stadt“ – von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. „Roman wird Oper“: Erich Wolfgang Korngold „Die tote Stadt“ In der fünften Folge der Rubrik […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: “Roman wird Oper”: Sergei Prokofjew “Der feurige Engel” – von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. In der vierten Episode der Rubrik “Literatur wird Oper” geht es um einen Roman des Schriftstellers Waleri […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: “Märchen wird Oper”: Engelbert Humperdinck “Dornröschen” – von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. In dieser Episode des Podcasts “Literatur wird Oper” geht es um “Dornröschen”. Das berühmte europäische Märchen hat neben Peter […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: “Roman wird Oper” – “La Bohème” von Ruggero Leoncavallo Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. In dieser Episode der Rubrik “Literatur wird Oper” geht es um einen Roman, der zu seiner Zeit weltberühmt war, heute aber nahezu vergessen […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: “Legende wird Oper” – “Die Königin von Saba” von Karl Goldmark – Ein Beitrag von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. Der Zuhörer darf gespannt sein! In dieser Episode des Podcasts “Literatur wird […]

Loading Likes...

Literatur wird Oper: “Märchen wird Oper”: Alfredo Catalani “Loreley” – von Gabriele Leucht und Marcus Weible Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. In der sechsten Folge der Rubrik „Literatur wird Oper“ besprechen wir ein Kunstmärchen des deutschen Schriftstellers Clemens Brentano. Die […]

Loading Likes...

SF & more: Vergessene Autoren, verschollene Schätze 3 – George Langelaan “Die Fliege” – vorgestellt von Marcus Weible Marcus Weible erinnern an George Langelaan. George Langelaan war ein französisch-britischer Schriftsteller und Journalist, Verfasser von Spionage-, Horror- und Science-Fiction-Erzählungen. Er ist vor allem bekannt als Autor der mehrfach verfilmten SF-Kurzgeschichte Die Fliege. Während des Zweiten Weltkriegs […]

Loading Likes...

  SF & more: Vergessene Autoren, verschollene Schätze – Gene Wolfe – vorgestellt von Andreas Riehn und Marcus Weible Andreas Riehn und Marcus Weible erinnern an Gene Wolfe. In dieser Podcastfolge von Fictioplasma geht es um Gene Wolfe. Marcus Weible berichtet im Gespräch mit Andreas Riehn von Gene Wolfe. Gene Wolfe (1931 bis 2019) war […]

Loading Likes...

  SF & more: Vergessene Autoren, verschollene Schätze – Simulacron-3 Andreas Riehn und Marcus Weible erinnern an den Roman Simulacron-3 von Daniel F. Galouye. In einer nicht allzu fernen Zukunft wird jedes Produkt, bevor es in Serienproduktion geht, ausgiebig auf seine Marktakzeptanz hin getestet. Die Firma TEAG konstruiert zu diesem Zweck einen gigantischen Computer, der […]


Situs sbobet resmi terpercaya. Daftar situs slot online gacor resmi terbaik. Agen situs judi bola resmi terpercaya. Situs idn poker online resmi. Agen situs idn poker online resmi terpercaya. Situs idn poker terpercaya.

situs idn poker terbesar di Indonesia.

List website idn poker terbaik.

Game situs slot online resmi

Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa