[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: Gottesdienst ohne Besucher, Klassengräber und die Begierde zu einer 87-jährigen Casinobesucherin mit rot lackierten Fingernägeln.

Geschrieben von an 03/12/2019

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: Gottesdienst ohne Besucher, Klassengräber und die Begierde zu einer 87-jährigen Casinobesucherin mit rot lackierten Fingernägeln.

Der Erzählband „So viele Hähne, so nah beim Haus“ bildet ein humorvoll verspieltes Potpourri aus dem literarischen Kosmos von Maarten ’t Hart

Eine Rezension von Christina Bickel

 

So viele Hähne, so nah beim Haus – ein Buchtitel, der eher nichtssagend eine ländliche Szenerie vor Augen führt. Auch der blaugraue Einband und die nostalgisch-bieder wirkende Abbildung eines Bäckers tragen wenig zur Neugierde auf das Werk bei und evozieren eventuell die Frage: Was hat der Bäcker mit den Hühnern zu tun? „Nichts!“, so die Antwort der Leserinnen und Leser. Der Titel des niederländischen Originals lautet übersetzt „Die Mutter von Ikabod“. Immerhin verweist dieser mit der Figur aus dem alttestamentlichen Samuelbuch auf die zahlreichen biblischen Bezüge, die die übrigen Werke des Autors durchziehen, sowie auf einfühlsam und vielschichtig thematisierte Eltern-Sohn-Beziehungen wie in Gott fährt Fahrrad zum Vater und in Magdalena zur Mutter. …
Es las Marlisa Thumm
Den Text der Rezension finden Sie hier

Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: